8 Gründe, warum du dich aufs Wintersemester freuen kannst
Es ist wieder soweit: Adieu, du schöne vorlesungsfreie Zeit! Und damit leider auch adieu laue Sommernächte, Grill-Partys und sonnenverwöhnte Freibad-Nachmittage. Liebe Leute, die grausame aber unabänderliche Wahrheit lautet: Das Wintersemester steht vor der Tür – und damit die kalte Jahreszeit gleich mit. Anstatt dich angesichts dieser vermeintlichen Hiobsbotschaft jetzt todunglücklich unter der Bettdecke zu verkriechen, haben wir was Besseres auf Lager: Voilà, 8 vor Optimismus strotzende Gründe, warum du dich trotz Regenwetter und Kälte auf das Wintersemester freuen kannst!
1. Es riecht nach Herbst!
Noch sind die Blätter an den meisten Bäume saftig grün. Doch schon bald gibt sich der Herbst die größte Mühe, uns mit seinem Farbenspiel zu bezirzen. Wenn du dann morgens auf dem Weg zur Uni bist, das rot-goldene Laub unter deinen Füßen knistert und dir der typische Herbst-Geruch in die Nase steigt, kann der Tag nur gut werden!
2. Neue Klamotten spazieren tragen
Mal ehrlich, so langsam können wir unsere Flip-Flops, Tops und T-shirts nicht mehr sehen. Was könnte ein besserer Auftakt für unsere Herbst-/Winter-Garderobe sein, als der Start des Wintersemesters? Die sinkenden Temperaturen sind außerdem das weltbeste Alibi endlich noch mal ausgiebig shoppen zu gehen.
3. Kuscheldecke statt Freizeitstress
Im Sommersemester wolltest du jeden Sonnenstrahl und jeden warmen Tag zu 110% ausnutzen. Faule Sonntagnachmittage auf der Couch oder ein Abend vorm TV mit der Lieblings-Serie? Bei 30Grad und Sonne bis spät abends unvorstellbar. Aus Prinzip. Im Wintersemester hast du nach einem langen Uni-Tag die Absolution zum wohligen Nichtstun. Statt Freizeitstress ist jetzt Gemütlichkeit angesagt!
4. Man findet keine Freunde mit Salat!
Die Zeit der Diäten und allabendlichen Sit-Ups, um die Bikini-/ Badehosen-Figur zu halten hat ein Ende! Endlich können wir uns wieder ohne schlechtes Gewissen so richtig schön den Bauch vollschlagen. Unter dickem Pulli und Winterjacke sieht die Wohlfühlplauze sowieso niemand.
5. Fachschafts-Glühwein
Wintersemester ist Glühweinzeit! Sobald die Temperaturen draußen frostig werden, organisieren die ersten Fachschaften an vielen Unis Glühwein- und Waffelstände. Für kleines Geld gibt’s dann zwischen Wirtschaftspolitik und VWL den Schwipps und Zuckerschock im Plastikbecher.
6. Du verpasst nichts!
Was haben wir im Sommersemester doch gelitten: Draußen feinstes Badewetter und wir hockten im Hörsaal bei Neon-Licht oder schwitzten am Schreibtisch über dem anstehenden Referat. Im Wintersemester juckt uns kaum, ob wir erst abends aus der Uni Heim kommen oder am Wochenende eine Prüfung vorbereiten müssen. Draußen stürmt und regnet es gefühlt immer, wir verpassen also nicht viel. Jetzt können wir uns den Stundenplan voll hauen und dafür im nächsten Sommer ein oder zwei Veranstaltungen weniger belegen – oder einen Nebenjob annehmen und schon mal die Kohle für den nächsten Urlaub verdienen.
7. Weihnachtsmarkt-Saison
Zugegeben, nach der Vorlesung mit den Kommilitonen in den Park oder zum See zu fahren hatte im Sommer schon was. Doch das heißt nicht, dass ihr im Wintersemester auf After-Uni-Action verzichten müsst: Ab Ende November startet in vielen Städten die Weihnachtsmarkt-Saison. Statt Grillwurst und Bier am Badesee gibt’s jetzt gebrannte Mandeln und Feuerzangenbowle. Auch nicht schlecht, oder?
8. Weihnachtsferien!
Das mit Abstand Beste am Wintersemester: die Weihnachtsferien. An den meisten Unis musst du ab Beginn der Vorlesungszeit nur ungefähr 2 Monate durchhalten und hast schon wieder 2 Wochen frei. Und danach ist das Semester auch schon so gut wie geschafft…
Das Jobmensa-Team wünscht euch einen gemütlichen Start ins Wintersemester! Auch im neuen Semester findet ihr in unserer Stellenbörse wie gehabt die besten Studentenjobs in eurer Nähe.
Bilder: symbiot/shutterstock.com
Das könnte dir auch gefallen:
10 Vorsätze, die man als Student im neuen Jahr GARANTIERT einhält
Weniger Party, mehr Sport, bessere Noten - nächstes Semester wird alles anders! Diese 10 Vorsätze hälst du als Student garantiert ein - oder?
25 Dinge, die du als Student erlebt haben musst
Wir haben für euch 25 Dinge zusammengestellt, ihr als Student erlebt haben müsst. Eine Vorlesung besuchen gehört nicht dazu, so viel sei verraten.
Ich bin soooo müde! – 5 Tipps, um die dunkle Jahreszeit zu überstehen
Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden haben viele Menschen mit Müdigkeit zu kämpfen. Mit diesen Tipps kommst du durch die dunkle Jahreszeit.