Unsere 1. #meinwunsch-Gewinnerin steht fest!
Herzlichen Glückwunsch an Verena!
Die 25jährige Lehramtsstudentin aus Wiesbaden ist die erste von drei Gewinnern unseres Instagram-Gewinnspiels!
Ihr sehnlichster Wunsch? Das Montessori-Diplom zu absolvieren. Diesen Wunsch machen wir nun für sie wahr! Wir haben mit der glücklichen Gewinnerin gesprochen und ihr ein paar Fragen gestellt, während sie noch ihren Freudentaumel genießt.
Liebe Verena, herzlichen Glückwunsch nochmal! Wie hast du reagiert, also du erfahren hast, dass dein Herzenswunsch wahr wird? Hast du vorher schon mal bei einem Gewinnspiel etwas gewonnen?
Ich bin ein bisschen ausgeflippt und konnte es erst kaum glauben! Als ich es langsam realisiert habe, bin ich erst mal durch den Pausenraum auf der Arbeit getanzt, hab tatsächlich ein paar Tränchen verdrückt und kurz mal laut aufgeschrien. Dann musste ich mich erst mal kurz setzen und habe alle meine liebsten Menschen angerufen, um ihnen direkt davon zu erzählen. Ich war so aufgeregt, dass ich das auf keinen Fall für mich behalten konnte! Ich war und bin einfach immer noch total baff, dass es wirklich geklappt hat. Völlig verrückt! Ich habe bisher zwei Mal kleine Sachen gewonnen, aber noch nie ist durch so ein Gewinnspiel wirklich ein richtiger Traum wahr geworden! Kann nur immer wieder sagen: DANKE DANKE DANKE!!! 🙂
Erzähl uns ein bisschen was über deinen Wunsch, wie bist du darauf gekommen? Und was ist das Besondere daran?
Als Kind habe ich einen Montessori Kindergarten und eine Montessori Schule besucht und fand das Konzept, damals natürlich noch unbewusst, schon ganz toll. Als ich mich entschied Grundschullehrerin zu werden, war von Anfang an klar, dass ich selbst mal das Montessori Diplom machen möchte. Ich finde die Montessori Pädagogik deshalb so toll, weil sie komplett die Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt. Die Kinder bekommen die Möglichkeit freie Entscheidungen zu treffen und selbstständig zu handeln. Vor allem die Freiarbeit ist der Kern dieser Pädagogik, die Kinder können selbst auswählen, womit sie sich gerade beschäftigen möchten. Der Leitsatz des ganzen Konzepts beschreibt in meinen Augen sehr gut, worum es bei der Montessoripädagogik geht: „Hilf mir, es selbst zu tun.“.
Wie läuft das mit dem Diplom ab? Wann machst du es, wie lässt es sich mit dem Studium verbinden und welche Vorteile bringt es dir? Darfst du dann nur an einer Montessori Schule unterrichten?
Das Diplom beginne ich, sofern ich einen Platz bekomme und alles nach Plan verläuft, im Sommer 2016. Insgesamt umfasst diese Weiterbildung zwei Jahre. Der Kurs findet immer freitags abends und samstags den ganzen Tag statt. Da ich nächstes Jahr mein erstes Staatsexamen mache und keine Seminare mehr besuchen muss, kann ich den Kurs zeitlich gut in mein Studium integrieren. Ich darf natürlich an allen Grundschulen unterrichten, aber mein Traum war es schon immer in einer Montessorieinrichtung zu arbeiten, da mir diese Pädagogik so gut gefällt. Und mit dem Diplom habe ich eine viel größere Chance in einer Montessori Schule später einen Job zu bekommen. In dem Kurs werde ich einfach alles lernen, was in der Montessoripädagogik wichtig ist und es werden bspw. auch Materialien gebastelt, die ich später verwenden kann.
Ich lag abends im Bett und habe bei den Vorschlägen rumgestöbert, die man so von Instagram bekommt. Dort habe ich durch Zufall auf ein Bild geklickt und von der #meinwunsch-Aktion gelesen. Ich bin dann direkt aufgestanden, hab mir Zettel und Stift geschnappt und gedacht, dass ich es einfach mal probiere. Und dass es wirklich geklappt ist einfach der Hammer! Jobmensa war mir übrigens schon vorher bekannt. Ich bin sogar registriert und habe mich schon mal auf Studentenjobsuche begeben. Auch das Jobmensa Magazin kannte ich vorher schon.
Gemeinsam mit Verena werden wir nun in die genaue Planung gehen und euch natürlich in unserem Magazin weiterhin auf dem Laufenden halten, wie es mit ihrem Montessori-Diplom vorangeht. Wir wünschen Verena weiterhin viel Erfolg und eine tolle Studienzeit!

Was wünscht ihr euch? Der nächste von drei Gewinnern wird am 16. 11. gezogen, also schnell bei unserem Instagram-Gewinnspiel mitmachen und vielleicht wird euer Herzenswunsch auch wahr! 🙂
Und so einfach geht’s:
- Mach ein Instagram-Foto: Zeige dich mit deinem Wunsch auf Papier oder ganz kreativ.
- Tagge dein Foto: Nutze den Hashtag #meinwunsch und erwähne @Jobmensa.
- Daumen drücken! Bis zum 7.12. wählen wir drei Gewinner aus. Alle Infos zum Nachlesen und die Teilnahmebedingungen findest du hier.
Übrigens: Fotos, die ihr bereits gepostet habt, werden natürlich auch für die nächsten beiden Ziehungen berücksichtigt. Wir wünschen euch viel Glück!
Bilder: @sowlmate
Das könnte dir auch gefallen:
Unsere 2. #meinwunsch-Gewinnerin steht fest!
Schon haben wir den nächsten Wunsch von unserem Instagram-Gewinnspiel erfüllt. Der Gewinnerin greifen wir bei der Einrichtung der 1.Wohnung unter die Arme!
#meinWunsch: Was wünschen sich Deutschlands Studenten?
Rund 1600 Wünsche habt ihr für das Jobmensa #meinWunsch Gewinnspiel auf Instagram gepostet. Wir haben uns das mal angeschaut: Was wünschen sich Studenten?
Unsere 3. #meinwunsch-Gewinnerin steht fest!
Wir haben die 3. und letzte Gewinnerin unserer #meinwunsch-Kampage gezogen. Welchen Wunsch wir ihr erfüllen durften, lest ihr im Magazin nach.