UFO-Kunde, Esoterik und Lady Gaga – die skurrilsten Studiengänge
„Sowas kann man studieren?“ – diesen Satz hören Studenten der folgenden Studiengänge sicher häufig. Wer dachte, Afrikanistik oder Keltologie seien außergewöhnliche Orchideenfächer, der kennt diese verrückten Studienrichtungen noch nicht.
In Deutschland
Coffee-Management (Northern Business School, Hamburg)
Was exotisch und ein wenig ungesund klingt, ist im Grunde genommen nichts weiter als ein BWL-Studium mit Schwerpunkt auf dem Kaffeemarkt. Wer dieses Fach belegt darf sich auf Vorlesungen von Tchibo-Mitarbeitern und des Geschäftsführers des deutschen Kaffeeverbandes freuen.
Esoterik (FH Weihenstephan)
Ja, tatsächlich kann man im Nebenfach Esoterik an der Fachhochschule Weihenstephan den Umgang mit Wünschelrute und Feng Shui erlernen. Manch einer denkt sich hier: Wie kann das sein? Ein Fach über das Übersinnliche, ohne jegliche Fakten an der Uni? Die Veranstaltung erntet auch dementsprechend viel Spott. Die simple Begründung? Es gibt einen Markt dafür.
Skaten (Uni Münster)
Europaweit das erste akademische Skateboard-Seminar wird von keinem geringeren als der Koriphäe Titus Dittmann gehalten. Ihm ist aber nicht nur die Theorie und Praxis des Rollens wichtig, sondern will auch soziologische Hintergründe des beliebtesten Jugendsports vermitteln.
Promenadologie (Uni Kassel)
Die Spazierwissenschaften kannst du als Nebenfach bei Architektur, Stadt-& Landschaftsplanung an der Uni Kassel belegen. Analysiert wird hier nicht, wie vielleicht vermutet, verschiedene Gangarten oder die perfekte Temperatur, sondern Zonen der Landschaftsstruktur. Wie sind Orte verbunden? Gibt es eine bestimmte Struktur der Spazierwege? Idyllisch.
Körperpflege (TU Darmstadt)
Hygiene wird an der TU Darmstadt ganz groß geschrieben. Deshalb können hier zukünftige Lehrer auch Körperpflege studieren. An sich ist das Fach selbsterklärend, aber Körperpflege in Darmstadt? Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen.
Space Master (Uni Würzburg)
Klingt skurril und nach dem Traum jedes 10-jährigen Jungen? Der Space Master an der Uni Würzburg ist nichts weiteres als ein Technik-Studium. Und zwar werden hier Vorgänge und Technologien die im Weltraum vorkommen behandelt. Absolventen dürfen sich allerdings Master of Space nennen. Das hat was.
International
Lady Gaga (University of South Carolina, USA)
Ja, ihr habt richtig gelesen. In South Carolina kann man ein Semester Lady Gaga studieren. Im Vordergrund steht die soziologische Analyse des Werdegangs von Lady Gaga im Zusammenhang mit genereller Popkultur, Musik und Erfolg. Fleischkleider, Muschel-BHs und Perrücken in der Größe von Kleinkindern, kommen hier aber sicher auch nicht zu kurz.
Beatles Master (Hope University of Liverpool, England)
„The Beatles, Popular Music and Society“ heißt der englische Masterstudiengang, der die Herzen mancher Musikliebhaber höher schlagen lässst. Der Studiengang ist aber kein Scherz! Auf dem Lehrplan steht hier vor allem die Bedeutung von John, Paul, George und Ringo für die Bildung regionaler Identitäten.
UFO-Kunde (Melbourne University, Australien)
Gegen einen Alienangriff kannst du dich mit dem Studiengang “Philosophy in Ufology” in Australien wappnen. Alles rund um die “strange foreign objects” wird hier gelert, und du kannst sogar darin promovieren.
Egal ob Space Master oder Spaziergangsexperte – bei Jobmensa findest du einen Nebenjob, der zu 100% zu dir passt!
Bilder: lassedesignen/shutterstock.com
Das könnte dir auch gefallen:
Probieren geht über Studieren – Worauf kommt’s im Studium wirklich an?
Studieren ist manchmal kein Zuckerschlecken. Zu den angenehmen Erfahrungen gesellen sich eben auch viele unangenehme und das ist auch gut so.
5 Gründe, warum dir Kaffee das Studium erleichtert
Kaffee galt lange unfairerweise als ungesund, doch im Studenten leben kann er wahre Wunder bewirken. 5 Gründe verraten warum.
Abschaffung der Anwesenheitspflicht – Was bedeutet das für dein Studium?
In NRW wurde die Anwesenheitspflicht in den Unis abgeschafft. Hier erfährst du, was das für dein Studium konkret bedeutet und was jetzt zu beachten ist.