Szenen einer Vorlesung – Wahre Fälle aus der Uni
Habt ihr nicht auch schon die verrücktesten Momente, Situationen oder Sprüche während einer Vorlesung an eurer Hochschule erlebt, die euch keiner glauben will? Wir haben euch ein paar der besten Szenen der Vergangenheit aus deutschen Hörsälen zusammengestellt:
Prof: Was ist Agio?
Student: Weiß ich nicht.
Prof: OK, durchgefallen!
Student: Ich habe aber Anspruch auf drei Fragen in der mündlichen Prüfung!
Prof: Klar, was ist Disagio?
Student: …
Prof: …und was ist der Unterschied zwischen Agio und Disagio?
Student: …
Prof: …durchgefallen!
(bei einer mündlichen Nachprüfung in BWL, Uni Hamburg)
Eine Studentin zieht sich den Pullover während einer Matheaufgabe
aus. Prof: „Das war wohl eine heiße Aufgabe, wollen doch mal
sehen, ob wir noch so eine finden.“
(Höhere Mathematik, Uni München)
Student und Prof stehen nebeneinander am Urinal.
Student: „Endlich stehen wir mal als zwei gleichwertige Männer nebeneinander.“
Prof: „Tja, und schon wieder haben Sie den kürzeren gezogen!“
(Iserlohn MFH)
„…und alles, was Vorteile hat, hat auch Nachteile. Wenn
man zum Beispiel eine attraktive Freundin hat, ist sie
meistens aus zweiter Hand.“
(Messtechnik, Uni Rostock)
Prof. sagt in der Mündlichen zum Studi: „Sehen Sie den Baum da draußen?“
– „Ja, und?“
– „Wenn der wieder Blätter trägt, kommen Sie nochmal.“
(Mündliche Nachprüfung, Uni Köln)
Eine Studentin im Hörsaal fragt den Prof:
„Warum brummt der Trafo da vorn eigentlich so??„
Prof: „Wenn Sie 50 Perioden in der Sekunde hätten, dann würden Sie auch brummen!„
(Elektrotechnik, FH Kempten)
„Sie und ich, wir haben etwas gemeinsam: Wir alle befinden
uns zum ersten Mal in einer Datenbank-Vorlesung – mit dem
kleinen Unterschied: Ich muß sie halten. Sie können mich
also mit gezielten Zwischenfragen ganz schön in Verlegenheit
bringen. Aber ich kann Ihnen versichern: Wenn Sie das tun,
werde ich Sie in der Vordiplomprüfung ebenso in Verlegenheit
bringen…“
(Informatik, Uni Hohenheim)
Prof: „Warum kommen denn immer wieder
Studenten zu spät zur Vorlesung.
Dies ist doch keine Völkerwanderung, oder?“
Ein asiatischer Kommilitone betritt den Raum.
Prof: „Na ja, Sie sind entschuldigt,
Sie hatten ja einen langen Weg!„
(Wirtschaftsrecht, Uni-GH-Essen)
Professor zur Schwangeren während des mündlichen Examens:
„Jetzt sind sie schon zu zweit hier
und haben dennoch keine Ahnung…„
(Rechtswissenschaften, Uni Köln)
Ein Professor sitzt in der Mensa und isst.
Ein Student setzt sich ungefragt ihm gegenüber.
Etwas verärgert meint der Professor:
„Also, seit wann essen denn
Adler und Schwein an einem Tisch?“
Der Student:
„OK, dann flieg ich halt weiter…“
„Ich bin das Exmatrikulationsamt!“
(Prof in Schaltungstechnik, Durchfallquote 60%, TU München)
Welche Sprüche sind euch aus einer Vorlesung von eurem Prof oder einem Kommilitonen hängen geblieben?
Bilder: GaudiLab/shutterstock.com
Das könnte dir auch gefallen:
Campus-Knigge – Tabus im Hörsaal
Auch Studenten im Hörsaal sollten sich an einige Regeln halten. Eine kurze und knappe Zusammenfassung der wichtigsten gibt es hier.
Der Bib-Knigge: 5 Regeln für Bibliotheks-Rambos
Ruhiges Lernen in der Bib wird erschwert, wenn andere sich nicht benehmen. Unser Bib-Knigge verrät 5 Regeln für Bibliotheks-Rambos.
Der Marsianer aus Darmstadt: Student will 2026 zum Mars… für immer!
Robert Schröder aus Darmstadt will 2026 an der Mars One Mission teilnehmen... und nie wieder zurück zur Erde kommen! Wir haben mit dem Studenten gesprochen.