Studenten und Urlaub! Die Qual der Wahl rückt näher
Geschmäcker sind unterschiedlich! So verhält es sich mit Studiengängen und logischerweise auch mit den Vorstellungen von Urlaub und Erholung. In Sachen Preis sind sich Studenten jedoch einig: Sie möchten das bestmögliche aus dem investierten Geld herausholen, die meisten sind schließlich nicht Krösus und müssen auf ihre Finanzen achten. Daher ist es empfehlenswert, sich schon früh darüber im Klaren zu sein, welcher Urlaubstyp am reizvollsten ist.
Die beste Art zum Abschalten? Natürlich Party
Ein Wochenende ohne eine gute Party ist für dich keine richtige Freizeit und es gibt für dich nichts schöneres, als mit vielen gut gelaunten Menschen zu guter Musik zu feiern? Dann bist du in einem klassischen Party-Urlaub perfekt aufgehoben. Wie wäre es zum Beispiel mit einem der zahlreichen bulgarischen Badeorte am Sonnen- und Goldstrand? Tagsüber kannst du dir hier die heiße Sonne auf deinen regengeplagten Teint strahlen lassen und abends alle Reize des Nachtlebens voll auskosten. Vor allem für den kleinen Geldbeutel ist Bulgarien ein tolles Reisziel, denn die Preise für Unterkunft, Essen und Getränke sind mehr als erschwinglich. Hellblauer Himmel, klares azurblaues Wasser, feine Sandstrände und verdammt viel Spaß – Das ist Bulgarien, von erfahrenen Reisenden auch liebevoll Bulle genannt.
Bist du bodenständiger Naturliebhaber aus Überzeugung?
Salzige Seeluft, spärlich besuchte Sandstrände, wilde Dünenlandschaften – Das ist Dänemark. Wenn du nach einem anstrengenden Semester einfach nur an der frischen Luft sein möchtest und Pauschalreisen und „Saufurlaube“ dir ein Graus sind, dann ist ein Urlaub in einem Ferienhaus oder im Zelt in Dänemark die perfekte Wahl. Schnapp dir ein paar Freunde und auf geht es in euren herrlich ungeplanten Erholungsurlaub! Gegen ein Bier am Strand hat natürlich niemand etwas einzuwenden, wobei ihr versuchen solltet, alkoholische Getränke aus Deutschland mitzunehmen. Die sind in Dänemark nämlich sehr viel teurer, was schon mal ein ziemliches Loch in eine streng kalkulierte Urlaubskasse reißen kann.
Kunst und Kultur in den Semesterferien? Ist doch selbstverständlich
Zwischen Budapest, Puszta und Ballaton… Na, von welchem Land sprechen wir hier? Natürlich von Ungarn, das als Urlaubsland unglaublich vielseitig ist. Wir beginnen unsere Reise in Budapest, das sich, vielleicht dank einschlägiger Ohrwürmer, immer größerer Beliebtheit erfreuen darf. Für dich als Sparfuchs ist das natürlich ein riesiger Vorteil, weil Budapest auch von günstigen Airlines angeflogen wird. Direkt an der Donau gelegen, besticht die ungarische Hauptstadt mit unglaublichem Charme: Flaniere über romantische Boulevards und durch pittoreske Gässchen, vorbei an barocken Prachtbauten und gemütlichen Kaffeehäusern. In den zahlreichen Galerien und Museen der Stadt erwartet dich eine riesige Bandbreite an Kunstwerken aller Art. Auch ein absolutes Muss sind die Thermalbäder der Stadt, die schon zu Zeiten der römischen Besatzung bis weit über die Landesgrenzen bekannt und anerkannt waren. Wenn du genug von der pulsierenden Hauptstadt Ungarns hast, solltest du unbedingt einen Abstecher in die umliegende Burgenlandschaft und die Puszta wagen. Die deutsche Übersetzung des ungarischen Wortes beschreibt die spezielle Landschaft sehr gut: “Wüste” oder “Einöde” trifft auf das weite Grasland, das sich bis ins österreichische Burgenland und über die Karpaten und den Ural bis in die Mongolei erstreckt, perfekt zu. Die Puszta ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich eine einst ursprüngliche Naturlandschaft durch menschliche Eingriffe in traditionelles Ackerland verwandelt. In den noch existenten Landgütern der ehemaligen Landbevölkerung erlebst du Folklore vom Feinsten. Nach so viel Kultur fehlt dir sicherlich nur noch eins, zum glücklich sein: Ein Sprung ins erfrischende Nass des “ungarischen Meeres”: Der riesige Plattensee hat im Sommer eine angenehme Temperatur von 25 bis 27 Grad Celsius.
Lust auf Abenteuer? Auf nach Südafrika!
Vorab die gute Nachricht: Flüge nach Südafrika sind, vor allem dank spezieller Studententarife, erschwinglich. Bist du erst einmal da, möchtest du bestimmt gar nicht mehr weg. Das angenehme Klima und das atemberaubende Vielseitigkeit der südafrikanischen Naturlandschaften bilden eine unschlagbare Kombination. Du hast die Wahl zwischen hohen Bergen, traumhaften, einsamen Sandstränden und ausgedehnten Wüsten. Deine Wandertouren führen dich in Südafrika durch die unterschiedlichsten Vegetationszonen. Doch nicht nur die ländliche Seite Südafrikas ist eine Reise wert. Auch die lebhaften und vor allem bunten Metropolen wie Kapstadt und Johannesburg locken mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Besonderheiten. In Südafrika treffen zudem zahllose ehtnische Gruppen und Sprachen aufeinander und tragen ihren Teil zu dem für Südafrika charakteristischen Satz bei: “The world in one country”.
Auch günstige Urlaube kosten Geld. In unserer Jobbörse findest du zahlreiche lukrative Nebenjobs, die dir das nötige Urlaubsbudget einbringen! Auch kurzfristig, also sicher dir jetzt schnell und unkompliziert deinen Nebenjob!
Bilder: View Apart/shutterstock.com
Das könnte dir auch gefallen:
25 Dinge, die du als Student erlebt haben musst
Wir haben für euch 25 Dinge zusammengestellt, ihr als Student erlebt haben müsst. Eine Vorlesung besuchen gehört nicht dazu, so viel sei verraten.
Sind Kreuzfahrten etwas für Studenten? Auf jeden Fall!
Party statt Kaffeekränzchen! Urlaub auf dem Schiff muss nicht spießig sein. Bei diesen Kreuzfahrten kommen Studenten voll auf ihre Kosten.
20 Dinge, die man im Studium machen sollte
Das Studium ist sicher ein besonders aufregender Lebensabschnitt. Sich kennenlernen steht ganz vorne. Diese 20 Dinge sollte man deshalb unbedingt tun.