Statusmeldungen auf Facebook – ein Fall für sich
Täglich hageln neue hoch brisante Statements und Neuigkeiten auf uns herab. Facebook bietet jedem, aber auch wirklich jedem, den Raum um mal richtig schön Blödsinn zu verzapfen und diesen dann einer treuen Gefolgschaft von Freunden als unbezahlbar wertvollen Erfahrungsbericht zu verkaufen. Aber Scherz bei Seite. Hinter: “Glücklich mit Schatz im Urlaub”, “Voll scheiße alles!” und “Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum” sind in der Tat klare Indizien für den Zustand des Seelenheils des Verfassers zu entdecken.
Facebook – das moderne Tagebuch
Was viele Nutzer des Netzwerkes oft vergessen ist, dass Facebook nicht das private Tagebuch mit Vorhängeschloss ersetzen sollte, das unter dem Bett versteckt liegt. Dieses bietet jede Menge Platz für alle emotionalen Schübe, tiefgehenden Gedankenwirrwarr und Probleme mit dem Freund / der Freundin. Alles was bei Facebook gepostet wird ist öffentlich und langlebig. Manch einer sollte sich das doch bitte das nächste Mal vor Augen halten bevor wir über Ausschlag auf dem ganzen Körper und dem 15. Knöllchen innerhalb eines Monats erfahren.
Es war einmal…
Einer meiner Favoriten sind Statements à la “Oh mein Gott wie krass!”, “Scheiß Tag”, “Geil, geil, geil!”. Ich mein, was soll das? Eine Rhetorische Frage, denn was hinter diesen “Ausrufen” der Begeisterung oder des Entsetzen steht ist offensichtlich: Ein Aufmerksamkeitsdefizietsyndrom. Denn inhaltlich sind diese Statements ohne weitere Ergänzungen ziemlich flach. Erst durch das freundliche und drängende Fragen der Freunde wird das große Geheimnis gelüftet: “Oh mein Gott wie krass – ich habe heute Nudeln zum Mittagessen gegessen!” “Scheiß Tag. Es regnet.” “Geil, geil, geil! Ich habe drei neue Facebookfreunde!” Na dann, herzlichen Glückwunsch. Eins muss man dieser Art von Postverfassern allerdings lassen: Sie wissen wie man Geschichten erzählt, mit Spannungbogen, Höhepunkt und Happy End. Zumindest für sich selbst.
Ich bin gerade in der Stadt. Brauche echt dringend neue Schuhe, die alten haben kaum mehr eine Sohle 😀
Ohje, Menschen, die jeden Schritt der Facebookgemeinde mitteilen müssen sind entweder einsam oder finden ihr Leben so geil, dass die ganze Welt davon erfahren muss, wenn der Weg ins Fitnessstudie führt. Das kann man aber auch wirklich niemanden vorenthalten. Vielleicht soll Facebook in diesem Fall teilweise einen Terminkalender imitieren? Ich weiß es nicht. Natürlich gibt es Informationen, über die ich mich freue und bei denen ich mich vor allem auch mit freuen kann. Allerdings gibt es einfach Angelegenheiten, die man mit sich selbst, der Mutter oder einem Seelenklempner regeln sollte und nicht mit einer Horde “Halbbekannter”.
Mein Leben ist einfach das Tollste
Angeber findet man zu Hauf bei Facebook. Ob mit der ganz großen Liebe, einem bestandenen Abschluss oder einer Weltreise geprahlt wird. Hier weiß ich nicht ganz genau, was ich davon halten soll. Bei ehrlicher Freude freue ich mich selbstverständlich für meine Freunde. Aber bei geheucheltem “Doch bestanden, 1,7!” rollen sich mir die Zehennägel hoch. Jeder sollte zu seinen Erfolgen stehen und darf dies von mir aus auch in einem Netzwerk kundtun, wenn das persönliche Rumerzählen mal nicht ausreicht. Aber Bescheidenheit und Fishing for Compliments sollten auch bei Facebook nicht vertauscht werden. Denn genau darum geht es doch vielen fleißigen Facebookern: “Schaut, was ich geschafft habe, welch intellektuelle Veranstaltung ich am Wochenende besucht habe und wo ich mein nächstes Semester verbringen darf. Und jetzt lobt!”
Und so weiter und so fort.
Jeder hat einen persönlichen Favoriten der Facebookposts die am meisten nerven, da bin ich mir sicher. Neben den genannten Fällen gibt es natürlich noch die offenen Freundschaftsbekundungen, die zeigen, was für eine superduper Freundin man ist und somit dem Selbstmarketing dienen. Die weisen Ratschläge (Der Weg ist das Ziel…) und die Vertonungen von aktuellem Wetter, sollten auch einen Platz in der Typologie von Facebookstatusmeldungen bekommen. Aber nicht bei mir.
Zurück in die Realität und ab nach Draußen mit euch! Teilt eure Geschichten doch mal wieder von Angesicht zu Angesicht euren Freunden mit. Oder erlebt spannende Dinge bei eurem Nebenjob, bei denen eine Berichterstattung lohnenswert ist! Der Vorschlag gefällt euch? Dann registriert euch noch heute in unserer Jobbörse und findet einen lukrativen Job in eurer Nähe!
Bilder: William Perugini/shutterstock.com
Das könnte dir auch gefallen:
Hauptberuflich Facebook! Traumjob Social Media Manager?
Den ganzen Tag im Internet surfen, twittern und Cat-Content anschauen. Klingt verlockend, ist aber nicht wirklich das, was ein Social Media Manager macht.
Generation Smartphone – Jeden Moment im Handy gespeichert
Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter. Ohne geht es gar nicht mehr. Doch viele gute Momente verpassen wir, weil wir ständig auf das Handy schauen.
80.000 Dollar Jahresgehalt – Apple Praktikanten verdienen mehr als deine Eltern
Rund 80.000 US Dollar im Jahr zahlt der Apple-Konzern einem aktuellen Bericht zufolge seinen Praktikanten. Deutsche Praktikanten können darüber nur staunen.