Wow! So viele Studenten wie nie!
So viele Studenten gab es noch nie! Knapp 2,7 Millionen Menschen sind im Wintersemester 2014 / 2015 an deutschen Universitäten eingeschrieben. Es bleibt also erst einmal eng im Hörsaal.
Deutschland feiert eine Rekordzahl: genau 2.689.000 Männer und Frauen sind im Moment immatrikuliert, das sind gute 3 Prozent mehr, als im letzten Jahr. Besonders in Niedersachsen ist die Zahl an Studenten gestiegen. Dort sind es ganze 8,5%. Aber auch in Hessen (4,5%) und im Saarland (4,3%) bekamen die Universitäten ordentlich Zuwachs. Nur in ostdeutschen Städten sank die Zahl, außer natürlich in Berlin.
Tendenz steigend – trotz weniger Studienanfänger
Allerdings ist die Zahl der Studienanfänger auf 498.900 gesunken. Das sind fast 2 Prozent weniger als 2013. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) geht aber trotzdem davon aus, dass die Anzahl an Studenten an Universitäten generell weiter steigen wird. Das bedeutet, die Hochschulen müssen dringend ausgebaut werden. Viele Studenten beklagen sich schon jetzt über überfüllte Hörsäle. Wie soll das in 5 Jahren aussehen? Vor allem was Masterstudiengänge anbelangt ist großer Bedarf an Änderung. Außerdem beschwert sich das Studentenwerk, dass immer noch 25.000 Wohnheimplätze fehlen.
19 Milliarden für die Bildung
Da trifft es sich gut, dass Bundesbildungsministerin Johanna Wanka auf die neueste Verlängerung des Hochschulpakts aufmerksam macht: Ende Oktober wurde beschlossen, dass bis 2020 rund 19 Milliarden Euro zur Finanzierung neuer Studiengänge zur Verfügung gestellt werden sollen.
Bilder: Ints Vikmanis/shutterstock.com
Das könnte dir auch gefallen:
Volle Vorlesungen und wenig Freiraum – Was Studenten zu schaffen macht
Der Stresspegel bei deutschen Studenten steigt und steigt. Diese Dinge machen ihnen besonders zu schaffen.
Probieren geht über Studieren – Worauf kommt’s im Studium wirklich an?
Studieren ist manchmal kein Zuckerschlecken. Zu den angenehmen Erfahrungen gesellen sich eben auch viele unangenehme und das ist auch gut so.
10 Gründe, warum es sich lohnt in Deutschland zu studieren
Studieren kann man überall. Wir haben für euch heute aber mal 10 gute Gründe die Liebe zum eigenen Heimatland zu bekennen und hier zu studieren.