Semesterferien – 5 Tipps, wie du sie nutzen und genießen kannst!
An Möglichkeiten mangelt es kaum, wenn tatsächlich alle 24 Stunden am Tag zu eurer freien Verfügung stehen. Ob ihr die Seele baumeln lassen wollt am See, mit Freunden abendliche BBQs anstrebt, in Flugzeuge steigen und fremde Länder bereisen möchtet oder euch ein Sommer auf Balkonien reizt.
Natürlich kann man die Semesterferien auch mal so richtig sinnvoll nutzen. Schließlich hat man während des Semesters selten die Zeit, sich allzu viele Gedanken über die Zukunft zu machen oder einem Job in vollen Zügen nach zu gehen. Dabei solltet ihr aber eine Balance für euch zwischen Arbeiten und einfach mal entspannen finden.
Freizeit planen
Klingt komisch, ist aber so. Wenn ihr euch bereits zu Beginn der Semesterferien überlegt, was ihr alles erledigen müsst und welche Aufgaben ihr zu bewältigen habt wird es euch im Nachhinein auch leichter fallen, eins nach dem anderen abzuhaken. Die Liste sollte dabei nicht ins Bodenlose reichen. Vielleicht fallen euch 5 oder 6 Punkte ein, die ihr schon lange aufgeschoben habt und jetzt wirklich mal erledigen möchtet, bevor diese wieder im Lernstress während des Semesters untergehen.
Das Gleiche gilt für einige Freizeitaktivitäten, die ihr diese Ferien machen möchtet. Ob ihr unbedingt in DAS Schwimmbad gehen wollt, die neue Eisdiele an der Ecke ausprobieren oder euch auf einer Achterbahn die Lunge aus dem Hals schreien möchtet: Manchmal hilft es die Dinge schwarz auf weiß vor sich liegen zu haben, um sich daran zu erinnern, was man eigentlich vorhatte.
Freizeit nutzen
Wir haben für euch fünf Ideen, wie ihr eure Freizeit nutzen könnt und gleichzeitig eure Taschen mit Geld füllt oder zumindest etwas für euren Lebenslauf, beziehungsweise euer Seelenheil, tut.
1. Kinderferienprogramme
Das Geld hat dieses Jahr nicht für einen Urlaub gereicht? Durch Kinderfreizeiten haben Studenten dennoch die Möglichkeit eine Reise zu unternehmen. Natürlich ist eine Kinderfreizeit in der man als Betreuer mitfährt nicht gerade die reinste Erholung, allerdings kommt man mal raus aus dem Alltagstrott, sieht fremde Länder und verdient sich ein bisschen was dazu. Für angehende Erzieher, Lehrer und Co ist ein solcher Trip sogar Gold wert für den Lebenslauf!
2. Schreiben für die Zeitung
Vielleicht könnt ihr auch für das lokale Wochenblatt in den Semesterferien ein paar Artikel erstellen. Die Bezahlung fällt sehr unterschiedlich aus- die Erfahrungen im redaktionellen Bereich zeugen aber in jedem Fall von Engagement und könnten so hilfreich für spätere Bewerbungen sein.
3. Mehr Lernen…
…. kann man in den Semesterferien bei VHS-Kursen. Entweder kann man an einem solchen teilnehmen, um zum Beispiel eine weitere Sprache zu erlernen oder man fängt direkt als Referent an. Dafür solltet ihr gut reden können und eine Ausstrahlung haben, die die Teilnehmer zum Mitmachen anregt. Egal ob ihr passiv oder aktiv VHS-Kurse besucht, beide Varianten sind zeitintensiv und gut für den Lebenslauf.
4. Sportskanonen: Ran da!
Mit einem Trainerjob in den Ferien kannst du gutes Geld verdienen. Ob in einem Hotel oder Freizeitpark, bei diesem Job werden nicht nur eure Muskeln trainiert, sondern auch die sozialen Kompetenzen geschult.
5. Das Wandern ist des Müllers Lust!
Neben zahlreichen Jobs und ehrenamtlichen Aufgaben könntet ihr auch einfach mal in eure Wanderstiefel schlüpfen und los marschieren. Vielleicht begegnet ihr auf dem Weg neuen Menschen, lernt andere Sprachen sprechen oder euch selber neu kennen. Ordnet eure Gedanken und verschafft euch einen anderen Blick auf euer Unileben und eure Perspektiven. So eine Wanderung kann Wunder wirken und manche vermeintlichen Probleme erscheinen in Anbetracht der hohen Berge vielleicht auch gar nicht mehr so groß.
Freizeit genießen
Egal ob geschuftet werden muss oder genossen werden darf, nehmt eure Freizeit als solche wahr. Schaltet ab, ladet die Akkus wieder auf. Der Unialltag kommt wieder, soviel ist sicher! Damit ihr einen seichteren Einstieg findet, bietet es sich an, Kurse und Stundenpläne rechtzeitig zu planen und zu gestalten. So kommt am Ende der Ferien nicht das böse Erwachen, das die ganze Erholung wieder in den Boden stampft.
Ihr wollt arbeiten in den Semesterferien? Oder zumindest über eine gewisse Zeit Geld verdienen, um an der Nordseeküste ein Krabbenbrötchen essen zu gehen? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Registriert euch noch heute und findet tolle lukrative Jobs in eurer Nähe!
Bilder: Dark Moon Pictures/shutterstock.com
Das könnte dir auch gefallen:
20 Dinge, die man im Studium machen sollte
Das Studium ist sicher ein besonders aufregender Lebensabschnitt. Sich kennenlernen steht ganz vorne. Diese 20 Dinge sollte man deshalb unbedingt tun.
Freie Zeit ist keine Freizeit. Warum Studenten in den Semesterferien besonders viel zu tun haben
Monatelange Semesterferien klingen paradiesisch - doch von Freizeit keine Spur. Warum Studenten in den Semesterferien besonders viel zu tun haben.
Endlich frei – 10 Top-Aktivitäten für die Semesterferien
Wer in den Semesterferien frei hat, hat tausend Möglichkeiten seine Zeit zu nutzen. Ob Praktika oder große Reisen - wir haben 10 Tipps für euch.