Wie Personalausweise per Webcam identifiziert werden können und ihr daran verdienen könnt
Beim Wort Personenidentifikation wird dem einen oder anderen mit Blick auf Datenschutz und Co schnell bammel. WebID Solutions bieten eine Lösung an, die sowohl medienbruchfrei ist, als auch konform mit dem Geldwäschegesetz (GwG). Wir erklären dir wie das funktioniert und haben dort für dich spannende Studentenjobs ausfindig gemacht.
Sichere Online-Identifikation: So funktioniert sie
Wer sich online identifizieren muss, zum Beispiel mit seinem Ausweis, für den bietet WebID wie bereits erwähnt eine sichere Lösung für alle Transaktionen. Der ganze Spaß dauert nur ein paar Minuten und schon wird die eigene Identität in wenigen Schritten bestätigt – am eigenen Computer oder aber mobilen Endgeräten, wie beispielsweise Tablets oder Smartphones.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat diese Form der Personenidentifikation anerkannt, welche von immer mehr Finanzdienstleistern erfolgreich angeboten wird. Wir zeigen dir wie einfach und sicher das Verfahren wirklich ist.
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=VZngT1OfFCw[/embedyt]
Während oder am Ende der Antrags- oder Kontoeröffnungsstrecke werden deine Ausweisdaten in die Eingabemaske eingegeben. Im nächsten Schritt überprüft WebID den Geschäftsvorgang und teilt dir eine einmalige, neunstellige Vorgangsnummer zu. Die Identifikation verläuft anschließend über ein Videotelefonat, zum Beispiel über browserbasierte Videotechnologie oder Apps, die für Android und iOS entwickelt wurden. Ein WebID Mitarbeiter führt dich darauffolgend ganz einfach durch den Prozess. Du musst nur deinen Ausweis vor die Kamera deines Endgerätes halten und schon überprüft WebID die Echtheit deines Dokuments und die Übereinstimmung mit deinem Gesicht. Das ist übrigens auch der Arbeitsbereich, für den wir Studentenjobs ausfindig machen konnten. Dazu aber später mehr.
Durch Eingabe einer sechsstelligen TAN, die du per SMS oder Email erhältst, schließt du jedenfalls den Vorgang ab. Wurde die Identifikation bestätigt werden alle Daten automatisch an deinen Geschäftspartner verschlüsselt übermittelt. Das war’s, fertig ist die Online-Identifikation.
Personalausweise prüfen per Webcam: Dein Ding?
Wir haben es schon kurz angeteasert. Für die Identifikation von Personalausweisen gibt es aktuell Studentenjobs zu vergeben. Wir, die Studitemps GmbH, suchen aktuell Prüfer (m/w) für Personalausweise für unseren Kunden, die WebID Solutions GmbH. Wenn dich videotelefonieunterstützte Datenverifizierung interessiert, dann lies gerne weiter.
Zu deinen Aufgaben würde die Prüfung personenbezogener Daten auf Echtheit und Übereinstimmung gehören, sowie die Pflege von Kunden- und Stammdaten. Wenn du kommunikationsstark bist, Spaß am Hörer hast, über gute Deutsch-Kenntnisse auf muttersprachlichem Niveau verfügst und außerdem grundlegende Englisch-Kenntnisse besitzt, kommst du der Sache näher. Optional wären außerdem grundlegende Französisch-, Italienisch oder Spanisch-Kenntnisse hilfreich. Streng genommen hilft jede Fremdsprachenkenntnis weiter in der Telekommunikation, zum Beispiel auch Polnisch oder Rumänisch. Passt das für dich? Dann drücken wir dir die Daumen. Dieser Job könnte dein Job sein!
Bilder: Naatali/shutterstock.com
Das könnte dir auch gefallen:
„Ich bin auf meinen Nebenjob angewiesen“: Drei Studis, drei Storys
Es gibt viele Gründe, warum Studenten neben dem Studium arbeiten. Wir haben mit drei Studierenden über ihre Nebenjobs gesprochen.
„I will survive!“ – Überleben an der Massenuni
Egal ob Köln, München oder Hamburg: Massenunis gibt es viele in Deutschland. Aber wie lässt sich hier gut studieren? Wir verraten es dir.
„Ich wusste schon im Studium, dass ich selbstständig arbeiten möchte.“
Junge Gründer erzählen von ihren Anfängen. Heute Kim Wittfeld aus Köln