Nice to know: 5 Webseiten für Studenten
Das Online-Angebot für Studenten ist riesig. Wie soll man da den Überblick bewahren? Es kommt einem so vor, als gäbe es für jedes Problem die passende Seite. Wir von Jobmensa haben ein bisschen gestöbert und Webseiten rund um die Prüfungsvorbereitung, die besten Lernmethoden, Studenten-Blogs, Auslandsaufenthalte, Unterhaltung und Studenten-Rabatte gefunden. Wir stellen euch fünf Rubriken mit je einer Webseite vor.
1. Rubrik: Lernmethoden
Autor und Dozent Dr. Martin Krenkel ist es wichtig, dass Studenten besser lernen, arbeiten und leben. Auf Studienstrategie bietet er deshalb Material rund um die Themen Lernen, schnelles Lesen, Motivation und Zeitmanagement an. Hast du zum Beispiel Probleme schwierige Texte zu lesen, eine Hausarbeit zu schreiben oder deine Zeit sinnvoll zu strukturieren? Dann bist du auf dieser Webseite genau richtig. Direkt zu Beginn kannst du deine E-Mail-Adresse eingeben und erhälst dadurch wöchentlich einen Newsletter mit Lern- und Zeitmanagement-Tipps aus seinen Büchern.

2. Rubrik: Mitschriften
Mittlerweile besitzt fast jede Hochschule ein Intranet, wo Vorlesungs- und Seminarinhalte von den Dozenten hochgeladen werden. Studydrive ergänzt diese Inhalte: Hier findest du Mitschriften deiner Kommilitonen, Zusammenfassungen der Vorlesungen und vieles mehr. Studenten bekommen die Möglichkeit, Lernmaterial und ihr Wissen miteinander auszutauschen. Nach einer kostenlosen Registrierung kannst du nach deiner Hochschule und speziell deinem Studienfach suchen und erhälst Einsicht in Diskussionen, Dokumente und Karteikarten. Auch du selbst hast die Möglichkeit, Lernmaterial für deine Kommilitonen hochzuladen. So kannst du erstens etwas Gutes tun und zweitens Karma- und Creditpoints sammeln. Mit diesen erhälst du wiederum verschiedene Prämien. Wie wäre es mit einem Beerpong-Set, einer Powerbank oder einem Studydrive-Hoodie?

3. Rubrik: Uni-Unterlagen
Natürlich ist es von Vorteil, dass die meisten Skripte von Vorlesungen und Seminaren online zur Verfügung gestellt werden. Zum Lernen ist es aber manchmal vorteilhafter, sich gewisse Sachen auszudrucken, um sich Notizen auf die Blätter machen zu können. Doch Druckerpatronen sind teuer und nochmal teurer ist der Copyshop. Selbst an der Hochschule kostet ein Schwarzweiß-Druck meist zwischen 3 und 15 Cent. Insbesondere Farbdrucke sind bei Freiskript deutlich günstiger! Hier kannst du dir dein Lernmaterial, Skripte oder auch Hausarbeiten für kleines Geld drucken, binden und zusenden lassen. Beispiel: 30 Seiten in Farbe kosten dich bei Freiskript gerade einmal 2,85 Euro.

4. Rubrik: Studenten-Rabatte
Als Student hat man meist wenig Geld, bekommt jedoch auch viele Rabatte. Das Spotify-Abo kostet dich als Student beispielsweise nur 4,99 Euro und Amazon Prime erhältst du ein Jahr lang kostenlos. Auch im Bereich Technik gibt es für Studenten eine riesige Auswahl an Angeboten. Fündig wirst du auf der Webseite Unimall, die sich speziell an Studenten, Schüler und Angestellte aus dem Bildungsbereich richtet. Dieses Portal filtert die besten Angebote aus dem Internet und fasst diese für Studenten zusammen. Hier kannst du 10 Prozent auf Apple-Produkte und sogar bis zu 37 Prozent auf HP-Laptops erhalten. Und wir wissen alle: Ein guter Computer ist ein absolutes Muss im Studium!

5. Rubrik: Ausland
Viele wollen schon direkt nach dem Abi, andere während des Studiums in ein anderes Land gehen – und das ist gut so! Denn ein Auslandsaufenthalt bringt dir viele Vorteile: bessere Sprachkenntnisse, mehr Selbständigkeit, spannende Erfahrungen, neue Freunde, tolle Erinnerungen und ein stärkeres Selbstbewusstseins. Doch das Angebot ist riesig und den Überblick zu behalten, nicht immer leicht. Auf der Webseite bildungsdoc findest du viele Informationen und Angebote zu Auslandsaufenthalten. Außerdem werden viele Förderprogramme zur Finanzierung des Aufenthalts vorgestellt. Sieh dich einfach mal um! Vielleicht ist ja was Passendes für dich dabei!

Bilder: Prostock-studio/shutterstock.com