Mietpreis-Vergleich: Das sind die günstigsten Uni-Städte
Berichten wir über das Thema Mietpreise in Uni-Städten, haben wir meist leider keine guten Neuigkeiten für euch. Heute schon! Wir verraten euch, in welchen fünf deutschen Städten ihr richtig günstig wohnen könnt.
Pünktlich zum Semesterstart hat immowelt.de 40 Universitätsstädte einem Mietpreis-Check unterzogen. Der Vergleich der Angebotsmieten zeigt: Je größer die Wohnung, desto geringer der Quadratmeterpreis. Geräumige Wohnungen zwischen 80 und 120 Quadratmetern sind also im Verhältnis günstiger zu haben, als die Ein-Zimmer-Butze. Eine WG zu gründen oder in eine bestehende Wohngemeinschaft einzuziehen macht nicht nur mehr Spaß, als ganz allein in den eigenen vier Wänden zu versauern, sondern lohnt sich auch noch finanziell.
Ab in den Pott!
Studis, die bei den Wohnkosten sparen möchten, sollten über ein Studium im Ruhrgebiet nachdenken. Gleich drei der Top-5-Städte aus dem Mietpreis-Vergleich liegen im Pott. Am wenigsten für ein Dach über dem Kopf müsst ihr aktuell in Duisburg zahlen. Wer dort in einer 80-20qm² großen WG lebt, muss lediglich knapp über 5 Euro pro Quadratmeter blechen. Ein weiterer Pluspunkt für das Ruhrgebiet als Studienort: Das NRW-Semesterticket, mit dem ihr extrem günstig im gesamten Bundesland unterwegs seid. Neben dem Ruhrpott lockt auch der Osten Deutschlands Studierende mit attraktiven Mietpreisen. Platz 2 im Ranking belegt Leipzig mit 5,52 Euro pro Quadratmeter in einer großen Wohnung. Hier die Top-5 der günstigsten Uni-Städte in puncto Mietpreise im Überblick:
Die 5 günstigsten Studenten-Städte
Rang | Stadt | Singlewohnung bis 40 qm²* | WG 80-120qm²-Wohnung* | Ersparnis in WG |
1. | Duisburg | 6,00 Euro | 5,01 Euro | 17 % |
2. | Leipzig | 6,19 Euro | 5,52 Euro | 11% |
3. | Bochum | 6,50 Euro | 5,78 Euro | 11% |
4. | Dortmund | 6,75 Euro | 5,79 Euro | 15 % |
5. | Halle | 7,12 Euro | 5,60 Euro | 21 % |
* Quadratmeterpreis (Median: Jeweils 50 Prozent der Mietpreise in der Stadt liegen darunter bzw. darüber)
Egal ob ihr zu den glücklichen Studis in einer der Uni-Städte mit günstigen Mieten gehört, oder ob ihr in München, Köln oder Hamburg für die WG oder eigene Bude tief in die Tasche greifen müsst – mit einem Nebenjob bleibt am Ende des Geldes auf jeden Fall noch mehr Monat übrig! Lukrative Studentenjobs gibt’s bei Jobmensa. Einfach nach Umkreis und Stundenlohn filtern und ruckzuck online bewerben!
Bilder: GaudiLab/shutterstock.com
Das könnte dir auch gefallen:
120 Millionen Euro gegen studentische Wohnungsnot
Ein Förderprogramm soll 120 Millionen Euro gegen studentische Wohnungsnot bereitstellen. Hier mehr zum Thema.
Studenten sind… ziemlich pleite! Zahlen gefällig?
Die finanzielle Situation von deutschen Studenten sieht im internationalen Vergleich gut aus. Das Geld reicht aber trotzdem gerade für das Nötigste.
Die Top-Unis aus Arbeitgebersicht: Mit diesen Hochschulen punktet ihr
Welche deutschen Top-Unis und Fachhochschulen bei Personalern und Unternehmen besonders beliebt sind, erfahrt ihr im Jobmensa Magazin.