Leeve un leeve losse! Mein Studium an der Uni Köln
Das Leben als Studentin ist bunt und unglaublich abwechslungsreich! Ich bin mittlerweile im sechsten Semester an der Uni Köln und genieße meinen Alltag immer noch in vollen Zügen – denn dieser ist selten langweilig! Als echte Kölnerin kenne ich jeden Winkel und jeden Geheimtipp, den meine Stadt zu bieten hat – und dieses Wissen will ich natürlich gerne mit euch teilen! Natürlich gibt es auch in Köln die typischen Schwierigkeiten, die beliebte und große Städte mit sich bringen. So ist der Wohnungsmarkt überrannt und die Preise echt hoch. Zwischen 350-400€ kann ein WG-Zimmer dann schnell schon mal kosten…Aber es lohnt sich!
Köln und seine Grüne Seite!

Köln bietet die perfekte Kulisse für euer Studium. Die Stadt hat unendlich viel zu bieten. Im Frühjahr spaziere ich gerne durch die Flora in Riehl. Überall sprießen Osterglöckchen und Tulpen aus der Erde und die verschiedensten Grüntöne säumen den Weg. Die Semesterferien zu dieser Zeit bieten die ideale Möglichkeit sich die Beine zu vertreten und die Flora mit ihren kleinen Wasserfällen und dem schönen Cafe zu erkunden. Das ideale Ausflugsziel um erste Sommergefühle zu erhaschen.
Auch der Flirtfaktor ist zu dieser Jahreszeit nicht zu unterschätzen. Ob auf der Uniwiese. am Hotspot Aachener Weiher oder in der Bib – geflirtet wird überall, unter Männlein und Weiblein, sowie Männlein und Männlein oder Weiblein und Weiblein. Und wenn man doch mal zu schüchtern sein sollte, sein Gegenüber direkt anzusprechen, nutzt man Spotted Köln. Hier tummeln sich die Flirtwütigen und diejenigen, die an die Liebe auf den ersten Blick glauben. Mit etwas Glück, erhält man eine zweite Chance und kann die / den Angehimmelten zu einem Kaffee einladen.

Mein Studium der Medienkulturwissenschaften im Verbund mit Ökonomie und Soziologie hat nur wenige Veranstaltungen mit Anwesenheitspflicht. Umso mehr Texte müssen vorbereitet oder Filme analysiert werden. An warmen und sonnigen Tagen schnappe ich mir mein Fahrrad und radel an den See. Gemeinsam mit Kommilitonen lesen sich die Texte sichtlich schneller lesen oder es kommt einem zumindest so vor. Der Spaß kommt dabei dann auch nicht zu kurz. Am Fühlingersee kann man super entspannen – es sei denn es ist Summerjam. Das Festival ist eines der größten, das die Reggea Musik zu bieten hat. Ein wahnsinnig buntes Treiben, einlullende Klänge, Feuerspucker und Bauchtänzerinnen nehmen das gesamte Gelände in Beschlag. Das Festival ist auf jeden Fall sehenswert, allerdings auch nicht besonders günstig mit circa 100€ Eintrittspreis.
Jobs, Jobs, Jobs

Wer nicht fragt, bleibt dumm…

Fragen hilft auch bei der Suche nach dem besten Essen weiter. Bei einer so großen Uni wie der in Köln ist es üblich, dass nahezu jede Fakultät eine eigene Mensa hat. Die große Hauptmensa hat ein wahnsinnig vielseitiges Angebot: Frische Wokgerichte, Pizza, ein Salatbuffet, das keine Wünsche offen lässt und selbst Salatgegner in Bann zieht und täglich wechselnde Gerichte über Wiener Schnitzel, Nudeln mit Tomatensoße und Aufläufe. Die Preise reichen von 55 Cent pro 100g Salat, über 2,20 € für ein Tagesgericht mit kleinem Salat und Dessert bis zu 7 € für frisch gebratene Köstlichkeiten. Das Essen überzeugt durch Quantität und Qualität. Dennoch schwören viele Studenten auf die etwas teurere Mensa der Medizin Studenten, auch Rohko genannt. Diese befindet sich an der Uniklinik, also auch super fußläufig zu erreichen. Am besten erkundigt ihr euch einfach im Internet vor eurem Mittagessen, was die Tagesangebote der jeweiligen Mensen sind.
Köln – ein echtes Wunschkonzert!

Es ist egal, was ihr studieren wollt, in Köln werden all eure Wünsche erfüllt! Wenn ihr nach ausgefallenen Clubs sucht, werdet ihr das Underground in Ehrenfeld lieben. An sommerlichen Montagen mutieren die Räume und der Biergarten zu einem Matratzenlager mit indischer Musik, Kerzenlicht, Räucherstäbchen und Buddhafiguren, während am Wochenende lauter Rock gespielt und Live Konzerte gegeben werden. Ebenso findet ihr auf zahlreichen Flohmärkten alles, was das Herz begehrt und darüber hinaus noch vieles mehr. Bei alldem was ihr erleben werdet, schwingt die Kölsche Freundlichkeit und Offenheit mit und erfüllt euch, neben zahlreichen Bieren in einem der gemütlichen Brauhäusern in der Altstadt, mit einer leichten Glückseligkeit. Zusammengefasst: Köln ist eine Traumstadt, für alle angehenden Studenten.
Damit ihr auch genug Kleingeld für Kneipentouren und sonstige Aktivitäten durch Köln habt, findet ihr jetzt einen passenden Nebenjob auf Jobmensa.de!
Bilder: Nina Creutz
Das könnte dir auch gefallen:
Zeig mir was du trägst und ich sage dir, was du studierst
Studenten eines Faches gleichen sich längst nicht mehr wie ein Ei dem anderen. Ihr Style ist sehr viel variabler geworden.
Billig, billiger, am billigsten – die besten aktuellen Studententarife
Studententarife versprechen satte Rabatte in vielen Bereichen. Weiterlesen lohnt sich also und schont den Geldbeutel.
Wie wirst du ein Lieblingsstudent?
Ein Lieblingsstudent hat bei seinem Dozenten ein vorteilhaftes Polster an Sympathiepunkten. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil.