Jobmensa-Rezeptideen zur Food Safari: Das ist unsere Vorspeise
Wir haben es bereits angekündigt, bald startet die 2. Jobmensa-Food-Safari. An alle, die sich vor lauter Begeisterung angemeldet haben und denen plötzlich auffällt, dass sie weder kochen können, noch lecker Rezepte kennen: Keine Sorge, wir haben einige Vorschläge!
Je näher das Event rückt, desto mehr sind auch wir von Jobmensa in Kochlaune. Zur Inspiration für alle, die gutes Essen lieben, haben wir da mal was vorbereitet. Es folgt der erste Gang unseres exklusiven Jobmensa-Beispiel-Dinners. Bitte sehr, hier das Rezept für lauwarmen Spinatsalat mit Granatapfel, Mandeln und Joghurt-Sauce.
Und folgende Zutaten braucht ihr für 6 Personen:
- 500 g junger, frischer Blattspinat
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1,5 St. Granatapfel
- Saft von 1 unbehandelten Zitrone
- Olivenöl
- 120 g Mandeln
- 200 g Naturjoghurt
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- und Salz aus der Mühle.
Holt das Schnibbelbrett aus dem Schrank, jetzt geht’s ans Eingemachte. Ihr benötigt außerdem eine Schneidemesser, ein Küchensieb, eine tiefe Pfanne, eine Zitronenpresse, einen Kochlöffel und eine große Salatschüssel oder Ähnliches.
Vier einfache Schritte zum Spinatsalat
Schritt 1: Die Granatapfelkerne aus der Schale lösen. Spinat gut putzen und waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Zitrone mit heißem Wasser gut abwaschen. Die Mandeln grob hacken. Schalotten und Knoblauch schälen und in feine Würfel hacken.
Schritt 2: In einer tiefen Pfanne zuerst die Mandelstücke ohne Fett anrösten; herausnehmen und Olivenöl in die heiße Pfanne geben. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
Schritt 3: Den Spinat dazugeben, kräftig mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken und für 1 Minute bei geschlossenem Deckel mitdünsten. Spinat aus der Pfanne nehmen, in eine große Schüssel oder eine Platte umfüllen und vorsichtig die Granatapfelkerne und Mandelstücke unterheben.
Schritt 4: Für das Dressing den Joghurt nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen, den Saft der Zitrone pressen und unterrühren. Jetzt nur noch über den lauwarmen Spinatsalat geben. Buon appetito!
Hier schnell zur Food Safari anmelden!
Diese exzellent ausgewählte Vorspeise ist nicht nur leicht, fruchtig und gesund, sondern sieht obendrauf noch ziemlich schön aus. Und das Auge isst ja bekanntlich mit. Tipp: Den Granatapfel kann man auch durch frische Erdbeeren ersetzen. Sieht schön aus und passt super zum Frühling!
Es soll Leute geben, die sich noch nicht zur Food Safari angemeldet haben. Die Teilnehmerzahl ist auf 48 pro Stadt begrenzt, also Beeilung! Hier findet ihr zum Anmeldeformular.
Bilder: Rawpixel.com/shutterstock.com
Das könnte dir auch gefallen:
Schnell anmelden, die Jobmensa-Food-Safari startet in die zweite Runde!
Kochen, zusammen essen und nette Menschen kennenlernen - das sind die Regeln bei der Food Safari von Jobmensa! Jetzt zusagen und einen begehrten Platz zur Teilnahme sichern.
Du bist was du isst – Das macht Zucker mit deinem Körper
Zu viel Zucker ist ungesund. Wir verraten dir, was Süßigkeiten in deinem Körper anrichten und wie viel Zuckerkonsum okay ist.
Unser studentisches Menü für ein Candle-Light-Dinner – so einfach, so lecker
Schnell, leicht und lecker - wie oft sind wir schon auf genau diese Kochbuch-Werbung hereingefallen? Studitemps weiß Rat und hat sein eigenes Menü kreiert.