„Jobmensa Labs”: Euer Feedback ist gefragt!
Jobmensa ist ein Produkt der Studitemps GmbH. Unsere Kollegen und Kolleginnen aus der Produkt-Abteilung legen hohen Wert auf User-Feedback, um die Nutzererfahrung unserer Produkte stets für dich zu verbessern. Mit „Jobmensa Labs” nähern wir uns nun einen weiteren Schritt, dich und alle Studenten in unsere Entwicklung mit einzubeziehen.
„User-Tests sind fester Bestandteil in der Entwicklung der Studitemps-Portale, wie Jobmensa.de. Ziel ist es, aus ihnen zu lernen. Zum Beispiel, wenn es um das Nutzerverhalten geht, positive Anmerkungen oder aber – und vor allem – kritische Auseinandersetzungen samt Verbesserungsvorschlägen.” – sagt Oliver Pitsch, zuständig für den Bereich User Experience bei Studitemps. Für uns hat diese Nähe zu euch Studenten einen großen Wert.
Zu diesem Zweck laden wir regelmäßig Jobmensa-Nutzer zu User-Tests in unser Kölner Büro ein. Leider kann so immer nur ein kleiner Teil der Nutzer befragt werden und am Test teilnehmen. So entstand die Idee, einen neuen Kanal ins Leben zu rufen, der den Jobmensa-Nutzern eine lautere Stimme im Entwicklungsprozess geben soll .
Keine große Sache – aber wichtig!
Kurz gesagt: wir möchten euch dabei haben! Aber keine Panik! Ein Hexenwerk wird von euch dort nicht verlangt. Hier geht es nicht um tägliche Arbeit oder gar regelmäßige Arbeitszeiten. Es geht vielmehr um die Beantwortung von Fragen, die immer wieder mal an die „Test”-Community gestellt werden. Beispielsweise kommt es vor, dass wir zwei verschiedene Designs für eine neue Funktion zur Verfügung haben und von euch wissen möchten, welches euch eher anspricht oder besser gefällt.
Als Kommunikationsplattform haben wir uns für Slack entschieden. Slack ist ein Online-Service, in dem man sich ganz einfach austauschen kann, eine Mischung aus Skype und einem Forum, wenn man so will. Die Nutzung ist für euch Tester selbstverständlich kostenlos und funktioniert sowohl im Browser als auch in der passenden App für Smartphones und Laptops.
Eure Mühe lohnt sich. Für alle!
Wie auch in den Tests bei uns vor Ort, sollt ihr natürlich für eure Mithilfe belohnt werden. Die aktivsten Tester und Testerinnen bei „Jobmensa Labs” bekommen deshalb regelmäßig Amazon-Gutscheine als Dankeschön. Dabei gilt die Devise: Qualität geht vor Quantität – eine gute Idee ist also immer besser als möglichst viele Nachrichten.
Wenn auch du Teil von „Jobmensa Labs” werden möchtest, dann füll bitte das Formular unter http://bit.ly/JobmensaLabs aus. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Bilder: Studitemps GmbH
Das könnte dir auch gefallen:
Zeitarbeit als Sprungbrett für deine Karriere
Zeitarbeit haftet ein eher negatives Image an, doch für Studierende kann sie das perfekte Sprungbrett für die eigene Karriere sein. Wir zeigen euch warum.
Worauf Recruiter bei deiner Bewerbung besonders achten (und was ihnen nicht wichtig ist)
Max spricht mit einer Recruiterin bei Jobmensa. Worauf achtet der Recruiter bei Bewerbungen? Es gibt einiges zu beachten, doch auch ein paar Tricks.
Kostenlos! Wie euch die neue Plattform „Jobeinstieg“ beim Absprung in die Arbeitswelt unterstützt
Der Weg in die Berufswelt ist für viele Absolventen ein heikles Thema, die neue Plattform „Jobeinstieg“ wird helfen. Wie genau, erklärt uns ein Experte.