Schnell anmelden, die Jobmensa-Food-Safari startet in die zweite Runde!
Uns von Jobmensa liegt es am Herzen, allen Studenten einen fair bezahlten und flexiblen Job neben dem Studium zu vermitteln. Ja, bei uns soll’s euch so richtig gut gehen. Und Liebe geht bekanntlich durch den Magen.
Deshalb freuen wir uns, euch die zweite exklusive Jobmensa-Food-Safari in Hamburg und Hannover anzukündigen!
Wie funktioniert die Food Safari?
Das Prinzip ist ganz simpel: mitmachen, bekocht werden, zusammen kochen und eine Menge netter Menschen treffen. Ähnlich dem Konzept eines berühmten internationalen Kochformats, das abendlich im TV zu bestaunen ist, kocht ihr also für eure Kommilitonen.
Aber natürlich haben wir unsere ganz eigene Zutat hinzugefügt. Denn bei uns geht’s nicht um den Wettbewerb, sondern ausnahmslos um den Genuss guten Essens und netter Gesellschaft. Anmelden könnt ihr euch mittels Anmeldeformular über eine dafür eingerichtete Landingpage, die ihr hier im Text verlinkt findet (first come first served! Die Teilnehmerzahl ist auf 48 Personen pro Stadt begrenzt).

Euer Feedback: Mega gut! Nein, würde nichts ändern. 🙂
Habt ihr euch erfolgreich übers Formular angemeldet erhaltet ihr die Info, welchen Gang – also Vor-, Haupt- oder Nachspeise – ihr kochen dürft. Eure Präferenz könnt ihr im Anmeldeformular eintragen.
24 Teams, Rewe-Gutschein, freier Club-Eintritt
Klingt gut? Finden wir auch! Es gibt keinen Grund, dieses Event zu verpassen! Bei der Food Safari von Jobmensa müsst ihr kein Riesen-Menü zaubern, sondern seid lediglich für die Zubereitung von einem der drei Gänge zuständig, zu dem ihr vier andere Teilnehmer als Gäste in eurem trauten Heim erwartet.
Danach zieht ihr gemeinsam mit eurem Teampartner weiter und besucht ein anderes studentisches Team, das euch zum Essen einlädt. Insgesamt lernt ihr auf eurer Safari durch die Stadt 12 nette Menschen (vier pro Gang) während der Food Safari kennen.

Euer Feedback: Der Ablauf hat erstaunlich gut funktioniert! Ich kann mir vorstellen, dass da sehr viel Arbeit dahinter steckt, aber wir waren doch sehr viel unterwegs.
Die Food Safari startet um 17 Uhr nachmittags. Den konkreten Ablauf erklären wir euch dann gerne bei einem kleinen Begrüßungsdrink in unserem Studitemps-Standort in Hamburg oder Hannover. Er ist der Welcome-Point der Food Safari. Damit ihr alle Adressen und Ankunftszeiten eurer weiteren Points ganz genau kennt, erhaltet ihr vor Start eures Dinners eine Roadmap zur Orientierung.
Euren Einkauf bezuschussen wir übrigens mit einem Rewe-Gutschein über 20 Euro. Und als Sahnehäubchen servieren wir euch freien Eintritt in einen Club eurer Stadt als Dessert obendrauf. Nach der Kocherei und Völlerei die Kalorien wegshaken – klingt unwiderstehlich, oder? 😉
Aus der letztmaligen Veranstaltung haben wir gelernt, dass es teilweise zu etwas längeren Fahrtzeiten kam. Wir bemühen uns natürlich die Route so kurz wie möglich zu gestalten. Dennoch sind Hamburg und Hannover sehr große Städte und wir möchten allen Teilnehmern gerecht werden – bitte stellt euch auf die Fahrtzeiten ein.
Dank des durchweg positiven Teilnehmer-Feedbacks nach der ersten Food Safari findet die Veranstaltung nun wieder statt. Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen.
Bilder: stockshoppe/shutterstock.com