„Jobeinstieg” auf der 5. Kölner Jobmesse: Seid dabei!
Nach der Uni ist vor dem Berufsleben, nur dass ihr euch am besten schon während des Studiums Gedanken um eure Zukunftspläne machen solltet. Ein geeigneter Ort für Inspiration und erste Kontakte können Jobmessen sein.
Nehmen wir zum Beispiel die 5. Jobmesse in Köln, die am 13. und 14. Mai in der XPOST ihre Pforten für alle öffnen wird, die sich über ihre beruflichen Möglichkeiten informieren möchten. Messen wie diese sind gespickt mit zahlreichen Ausstellern sämtlicher Branchen, die sich darauf freuen, mit Schülern, Studenten, Absolventen, Berufseinsteigern sowie erfahrenen Fach- und Führungskräften in Kontakt zu treten. Auge in Auge mit Vertretern verschiedenster Unternehmen, die eine oder andere Chance sollte sich euch dabei bieten.
Mehr als nur Netzwerken
Wie sagt man so schön, „the Hype is real“, denn wer hier sicher auftritt, der macht erste Schritte vorwärts. „Wer engagiert, authentisch und gut vorbereitet auftritt, hinterlässt einen positiven Eindruck, kann einen wichtigen Step im Bewerbungsprozess überspringen und somit den Bewerbungserfolg steigern“, so Projektleiter Jörn Schulte-Hillen. Neben der generellen Chance des Netzwerkens und Informierens, hat das Rahmenprogramm der Jobmesse noch mehr auf Lager. So werden beispielsweise Workshops zur Berufs- und Studienorientierung angeboten, Bewerbungsfotos geschossen, Fachvorträge gehalten und der „Stand der Messe“ gewählt.
Bewerbungsmappen? Check!
Besonderer Beliebtheit auf Messen erfreuen sich stets Angebote, wie der Bewerbungsmappencheck. Die Bewerbungsmappe ist eure Visitenkarte und soll den Empfänger von euren Fähigkeiten überzeugen. Eine Einladung zum Vorstellungsgespräch ist dabei immer das Ziel. Aber: Personaler erhalten in der Regel zahlreiche Mappen täglich – also gilt es, schon auf den ersten Blick positiv aufzufallen, sich nicht mit „08/15″-Unterlagen zu bewerben, sondern sich professionell und individuell zu empfehlen. Auf der Kölner Jobmesse wird das engagierte Team von Jobeinstieg vor Ort sein, welches wir euch bereits in einem unserer Beiträge vorgestellt hatten. Ihr habt Fragen? Die Jobeinstieg-Crew prüft eure Mappen mit geschultem Blick.
Ein weiteres Angebot, das euch auf der Messe begegnen wird ist „CASE″. Falls ihr euch im Ranking mit eurem besten Freund vergleichen möchtet, müsst ihr nur das Team um „Jobeinstieg″ besuchen. Dort wird euch CASE ausführlich vorgestellt, aber kurz zusammengefasst vergleicht es auf faire Art und Weise gesammelte Informationen über eure Leistungsfähigkeit in Form von Noten. Das ist auch nicht uninteressant für potenzielle Arbeitgeber.
Die 5. Kölner Jobmesse startet übrigens am 13. Mai 2017. Dann könnt ihr zwischen 10 und 16 Uhr vorbeischauen, am 14. Mai dann zwischen 11 und 17 Uhr. In den kommenden Tagen habt ihr außerdem die Chance über Jobeinstieg Freikarten zu gewinnen. Wir wünschen euch viel Spaß und eine spannende Suche.
Bilder: Jobmesse Köln
Das könnte dir auch gefallen:
Gut vorbereitet und eindrucksvoll: So rockt ihr Jobmesse und Karrieretag
Das Studium neigt sich dem Ende zu und ihr müsst euch langsam aber sicher mit dem Einstieg ins Berufsleben befassen? Jobmessen und Karrieretage können euch dabei entscheidend weiterhelfen.
Karrieremessen – So findest du die richtigen Veranstaltungen für dich
Auch dieses Jahr gibt es wieder viele Karrieremessen. Entsprechend vorbereitet können sie ein guter Einstieg in die Berufswelt sein.
Karrieremessen – sinnvoll oder überschätzt?
Durch Karrieremessen kommt man mit Personalern ins Gespräch und gewinnt erste Eindrücke der Unternehmen. Wir zeigen dir, was es zu beachten gilt.