In den Semesterferien Vollzeit arbeiten – und was sich 2021 finanziell für dich ändert
Chronisch knapp bei Kasse? Wer kennt es nicht! Vor allem während des Studiums. Dank der anhaltenden Pandemie, des Lockdowns und der damit einhergehenden Maßnahmen ist dieser Zustand präsenter denn je. Die Gastro, Event- und Kulturszene, inklusive lukrativer Jobs, ist wie leergefegt. Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken – denn du kannst in den Semesterferien Vollzeit arbeiten. Wir helfen dir, einen passenden Vollzeitjob nach deinen Anforderungen zu finden.
In den Semesterferien Vollzeit arbeiten: Geld oder Erfahrung?
Egal ob es darum geht, fix das Loch im Portemonnaie zu stopfen oder durch einen fachnahen Job bereits dem Arbeitsalltag näherzukommen. Fakt ist, die vorlesungsfreie Zeit eignet sich hervorragend, um sich nach einem Vollzeitjob umzusehen.
Gerade in Branchen wie der Logistik und der IT wird ein guter Stundenlohn gezahlt. Aber auch im sozialen Bereich kann nicht nur ordentlich dazu verdient werden, es fühlt sich auch noch gut an. Hier ein kleiner Vorgeschmack an unseren Ferienjobs.
Natürlich haben wir ein Hygienekonzept ausgearbeitet, welches das Stellen von Schutzausrüstungen beinhaltet, inklusive Mund- und Nasenschutz etc.
Du möchtest in den Semesterferien Vollzeit arbeiten? Das ist zu beachten:
Kurzfristige Beschäftigung
Gab es im vergangenen Jahr (März–Oktober) aufgrund der wirtschaftlichen Situation die Möglichkeit, für 115 Arbeitstage einer Tätigkeit nachzugehen, so sind es seit November nun wieder die gewohnten 70 Tage bzw. drei Monate. Befindest du dich im Urlaubssemester, so bist du von dieser Regelung ausgenommen.
Mindestlohn
Zunächst einmal gilt es zu erwähnen, dass der Mindestlohn auch in diesem Jahr steigt – und zwar in der ersten Jahreshälfte auf 9,50 € und in der zweiten Hälfte sogar auf 9,60 €. Der Ausblick auf 2022 sieht noch besser aus, so wird der Mindestlohn ab Juli auf 10,45 € festgesetzt. Das Pflichtpraktikum sowie Orientierungspraktikum (bis zu drei Monaten) sind davon nach wie vor ausgeschlossen. Wir finden, dass sich das schleunigst ändern sollte.
Grundfreibetrag
Der aktuelle Grundfreibetrag liegt seit Januar 2021 bei 9.744 € pro Jahr. Was bedeutet, dass für dich die monatlichen Steuerabgaben entfallen, solange du dich mit deinem Nettoeinkommen insgesamt im gegebenen finanziellen Rahmen bewegst.
Bafög Regelung
Nach den Erhöhungen in 2019 und 2020 bleibt der Höchstsatz 2021 unverändert. Aber immerhin steigen einige Freibeträge, die nicht ganz uninteressant sein dürften. Welche, findest du hier.
Krankenversicherung
Wie sich bereits im vergangenen Jahr abzeichnete, heben einige Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge deutlich an. So beispielsweise die TK und Knappschaft auf 1,2 % bzw. 1,6 % und die Barmer auf 1,5 %. Die DAK bleibt bei 1,5 %.
In den Semesterferien Vollzeit arbeiten – und sonst?
Zusätzlich zum Vollzeit arbeiten in den Semesterferien gibt es noch weiteren finanziellen Support, der helfen soll, dich durch diese schwierige Zeit zu bringen, nämlich die Überbrückungshilfe und den zinsfreien KfW-Studienkredit der KfW.
Überbrückungshilfe noch bis einschließlich März 2021
Der Corona Zuschuss gilt für in- und ausländische Studierende, die an staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland immatrikuliert sind. Einen Antrag stellst du hier: https://www.überbrückungshilfe-studierende.de/start
Zinsfreier KfW-Studienkredit bis Ende 2021
Nur die Zinsen, die in den Monaten bis Ende 2021 während der Auszahlungsphase anfallen, werden übernommen. Wer keine Auszahlungen mehr bekommt oder schon zurückzahlt, bei dem fallen die normalen Zinsen an. Alle weiteren Infos findest du hier.
Jobmensa Fazit
Die Zeiten sind gerade alles andere als leicht und dennoch hoffen wir, dass deine Kommiliton*innen und du unbeschadet aus der Krise schlittert. Wir stehen dir weiterhin mit einer großen Auswahl an Jobs zur Seite und versuchen dir so, eine entspannte Studienzeit zu ermöglichen. Halte durch, der Silberstreifen am Horizont ist zu sehen – klein – aber er ist da! Wir reihen uns in die Floskel-Euphorie ein: Bleib gesund! Dein Jobmensa Team
Bilder: Asier Romero/shutterstock.com
Das könnte dir auch gefallen:
Studium und Nebenjob in Zeiten von Corona – diese Möglichkeiten hast du
Wir haben nützliche Informationen zu BAföG, Nebenjob und Studium während der Corona-Krise für dich zusammengefasst. So meisterst du die Krise erfolgreich!
Wanted ‒ Studentische Aushilfen gesucht!
Momentan werden in vielen Bereichen Aushilfen gesucht. Nutze die Chance und pack mit an. Wir lassen uns trotz Corona nicht unterkriegen!
Tschüss Studium, hallo Traumjob
Du bist Absolvent oder Young Professional und auf der Suche nach Herausforderung? Mach es wie Lena, Max und Elif. Mach Karriere mit Studitemps!