Ich hab heute leider kein Zimmer für dich – Alptraum WG-Casting
Ob Köln, Berlin oder Münster. Eines haben diese Städte gemeinsam. Richtig, es sind nicht nur super beliebte Studentenstädte, sondern auch oder gerade deshalb die Städte mit besonders hohen Mietpreisen. Also haben viele aus der Not eine Tugend gemacht und WGs gegründet. Das senkt die Miete und macht auch noch super viel Spaß, hat man denn die richtige WG gefunden. Da reinzukommen ist dann aber noch eine ganze andere Sache.
„Sei halt mal was offener.“
Das sagt sich so leicht. Wie soll ich, schüchtern und Präsentationsniete, weil zu extremen Schweißausbrüchen und Wortstolpereien neigend, eine ganze WG voller fremder Menschen davon überzeugen, gerade mich in ihre super tolle Wohnung einziehen zu lassen?
Diese Denkweise kommt dir bekannt vor? Eigentlich bist du total lustig, unbefangen und cool? Vorausgesetzt natürlich, du kennst deine Mitmenschen. Geht es nämlich darum mit fremden Menschen zu kommunizieren bist du plötzlich befangen, kriegst kein Wort heraus und weißt nicht, wo du hinschauen sollst. Das ist nicht schlimm. Du musst dich nicht super verkaufen können um eine WG zu bekommen.
Trotzdem ist an dem Satz „Sei halt mal etwas offener.“ etwas Wahres dran. Du musst keine 180 Grad Charakterwende hinlegen um das Zimmer zu bekommen. Aber du solltest dich immer wieder daran erinnern, dass die Leute vor denen du stehst ganz normale Menschen sind. Keiner verlangt irgendetwas von dir und es wird dir auch niemand etwas tun. Atme durch, denk an die tolle Wohnung und erzähl ruhig etwas über dich. Die Leute wollen dich kennenlernen, da ist niemand gelangweilt, wenn du von dir erzählst.
Also ich putze wirklich super gerne
Tust du das wirklich? Solche Menschen soll es ja geben. Dann sag das. Aber saug dir keine super Eigenschaften aus den Fingern, wenn du eigentlich eher so der „Ach der Abwasch macht sich doch eh von alleine“-Typ bist. Wenn du in zu hohen Tönen von dir sprichst, die Wohnung bekommst und schon in Woche 1 das riesen Chaos in der Küche hinterlässt ist der erste Zoff vorprogrammiert. Bleib ehrlich. Jeder hat tolle Eigenschaften die dem WG-Leben zugute kommen können. Du musst viel lernen und hast keine Zeit für laute Partys? So eine Info macht dich nicht spießig, sondern sehr attraktiv für eine kleine ruhige WG. Andererseits solltest du natürlich auch nicht lügen, wenn du eben doch der fesche Partytiger bist. Dann bist du ebenfalls schneller aus WG wieder heraus, als du Wohngemeinschaft sagen kannst.
Der erste Eindruck zählt
Du musst natürlich nicht im Anzug auf der Matte stehen. In Jogginghose und fleckigen Shirt allerdings auch nicht. Zieh dich ordentlich an, betrete die Wohnung schon mit einem Lächeln (nicht Joker-mäßig, eher Poker-mäßig) und stell dich vernünftig vor.
In den ersten Minuten des Kennenlernens stellt man meistens schon fest, ob man seinen Gegenüber leiden kann. Das ist bei deiner WG nicht anders. Du wirst relativ schnell merken ob ihr zusammenpasst oder nicht. Mitbringsel wirken übrigens meistens schleimig und übertrieben. Das lohnt sich nicht. Außer in Köln. Da kannst du mit ein paar Kölsch 100%ig nichts falsch machen.
Es liegt nicht an dir
Naja doch. So gesehen liegt es halt schon an dir. Du passt nicht in die WG. Aber das heißt nicht, dass du irgendetwas an dir verändern müsstest. Du musst nur nach einer anderen WG suchen. Es gibt sooo unglaublich viele Studenten in den Städten, irgendeine wird schon etwas für dich sein. Ganz egal wie verschroben, nerdig oder spießig du bist. Bleib am Ball, sag dir bei Absagen immer wieder, dass du eine bessere WG findest und zweifel bloß nicht an dir oder deiner Persönlichkeit. Jeder Topf findet seinen Deckel, auch in Sachen Wohngemeinschaft.
Bilder: oneinchpunch/shutterstock.com
Das könnte dir auch gefallen:
#ZeigunsdeineWG: Es war einmal ein verrücktes Haus mitten in Köln: Teil 1
Wie leben die Studenten in Köln? Wir haben das größte WG-Haus in Ehrenfeld besucht und diese besonderen Kosmos dokumentiert
#ZeigunsdeineWG: Es war einmal ein verrücktes Haus mitten in Köln: Teil 2
Wie leben die Studenten in Köln? Wir haben das größte WG-Haus in Ehrenfeld besucht und diese besonderen Kosmos dokumentiert
#ZeigunsdeineWG: Es war einmal ein verrücktes Haus mitten in Köln: Teil 3
Wie leben die Studenten in Köln? Wir haben das größte WG-Haus in Ehrenfeld besucht und diese besonderen Kosmos dokumentiert