„Hey, Sexy!“ Von Flirts und Romanzen am Arbeitsplatz
Neues Jahr, neues Glück … in der Liebe? Warum nicht direkt am Arbeitsplatz suchen. Während eine Affäre mit Kollegen für die einen ein No-Go bleibt, strecken die anderen ihre Fühler an der zischenden Kaffeemaschine aus. Und zwar nicht selten.
Vom Co-Worker zur besseren Hälfte
Sagt zumindest eine Studie des Meinungsforschungsinstituts OnePoll in Kooperation mit dem Wirtschaftsblog Viking, die uns kürzlich ins Haus flatterte. Dafür ließen 1000 Arbeitnehmer in Deutschland alle Masken fallen und plauderten über Partnerbörse Arbeitsplatz. Xoxo.
42 Prozent der Befragten sind demnach bereits ein Intermezzo mit einem Kollegen aus dem eigenen Team eingegangen, davon wiederum 45 Prozent eine Liebesbeziehung. 32 Prozent haben schon einmal einen Kollegen geküsst und 65 Prozent ferklige Fantasien über eine Person aus dem Unternehmen gehegt.
Interessant ist der Vergleich zwischen den Antworten weiblicher und männlicher Teilnehmer der Befragung. Knapp jeder fünfte Mann gibt nämlich zu, schon einmal einen One-Night-Stand mit jemandem vom Arbeitsplatz gehabt zu haben. Unter den Frauen ist es immerhin nur jede zehnte. Bei fast jedem/jeder Fünften reichte es dann am Ende für die echte Beziehung.
Romanzen am Arbeitsplatz: Nicht immer fängt hier der Spaß an
Bleibt die Frage, an welchem Ort der heiße Funke so überspringt. Natürlich, so die Befragten der Studie, erstmal im Büro selbst. Schließlich hängt man hier nicht selten mindestens 40 Stunden wöchentlich ab – und aufeinander. 26 Prozent geben zu, hier das erste mal ein zartes Knistern verspürt zu haben.
Außerdem sind natürlich die ersehnte Geschäftsfeier mit 17 Prozent sowie die gemeinsam verbrachte Zeit und private Unternehmungen außerhalb der Arbeitszeiten mit 25 Prozent tolle Möglichkeiten, sich an das Objekt der Begierde heranzupirschen.
Verständlich! Ständig trifft man sich bloß im fahlen Licht der Bürolampe, plötzlich dann weichgezeichnet im psychedelischen Neon der Scheinwerfer. Und aus dem Nichts ein Blick, für den es sich lohnt …
Deine Augen machen Bling Bling
Ja, was ist denn aber der Preis, den Turteltauben für die Romanze am Arbeitsplatz zahlen? Die Frage, was Involvierte als größte Herausforderung dabei betrachten, ist ebenfalls Bestandteil der Studie.
Privates und Berufliches lassen sich eben nicht immer strikt trennen, besonders nicht, wenn die Emotionen rasend sind. Deshalb ist für 45 Prozent der Teilnehmer auch die größte Hürde, ihre Leidenschaft füreinander geheim zu halten.
Dicht gefolgt von dem Bammel davor, wie Kollegen wohl reagieren werden (27,5 Prozent)! Gossip ist schließlich nie angenehm. 23,2 Prozent der Befragten haben zudem Schwierigkeiten damit, sich gegen die omnipräsente physische Anziehung zu wehren. Contenance statt fummeln im Fahrstuhl? Schwierig.
Zuletzt fürchten Liebende die Zusammenarbeit nach einem Streit, oder schlimmer, der Trennung (20,8 Prozent der Befragten). Andere gehen nach dem ganzen Drama gerne zur Arbeit um Ablenkung zu finden, man selbst hat den Ex im selben Raum hocken. Bestenfalls 40 Stunden wöchentlich (plus Pausen!).
Immerhin heiraten am Ende fünf Prozent
Für den schlimmsten Fall der Fälle empfiehlt Viking dann, sich einfach schnell Urlaub zu nehmen und Abstand zu gewinnen. Ist der Ex-Lover nach der Rückkehr immer noch da, sollten Mittagspausen möglichst separat verbracht werden! Wenn’s ganz schlimm ist, muss wohl einer die Abteilung wechseln … oder halt kündigen.
Womit wir wieder beim Thema Jobsuche wären. Und damit bist du hier genau richtig, liebes Kind. Denn jobmensa.de ist die größte und beliebteste Jobbörse für Studierende in ganz Deutschland. Für das große Glück im Job musst du dich lediglich kostenlos anmelden und los geht’s. It’s a match!
Bilder: nd3000/shutterstock.com
Das könnte dir auch gefallen:
„Ich mag dich nur als Freund“ – Netter Kerl? Nein, danke?
Als netter Kerl hat man es oft nicht leicht in der Welt der Frauen. Warum diese in netten Kerlen lediglich Freunde sehen und selten mehr erfahrt ihr hier!
Analog oder digital studieren? Wir kennen die Vor- und Nachteile!
Die App StudySmarter für Studierende zeigt dir, wie positiv sich digitales Lernen auf deinen Lernfortschritt im Studium auswirkt.
Kein Geld? Sicher dir einen Vollzeitjob in den Semesterferien!
Du benötigst das gewisse Kleingeld für die nächste Reise? Wir haben die wichtigsten Fakten für dich zum Thema Vollzeitjob in den Semesterferien.