Ausbildung, was ist das? Gute Gründe, die für dein Studium sprechen
Der Stundenplan nervt, der Kaffeekonsum gerät außer Kontrolle und am Ende des Semesters klopft vorwurfsvoll die beste Freundin an der Tür – die gute alte Prüfungsphase. Im gewöhnlichen Uniwahnsinn stellt sie sich nicht selten, die Frage der Fragen: Warum solltest du dich für ein Studium entschieden?
Weil du die Zeit hast, dich selbst zu finden
Nicht verzagen! Halt‘ dir immer vor Augen, wie groß die Chancen sind, die sich durch das Studium eröffnen. Das betrifft nicht nur die zukünftige Karriere und berufliche Qualifikation, sondern kommt vor allem der Entfaltung der Persönlichkeit zugute. Dass es immer mal stressig werden kann und du stellenweise in Erwägung ziehst, nicht doch lieber die Känguru-Farm im australischen Outback zu gründen, kann dir niemand übel nehmen.
Wie heißt es so schön? Was lange studiert, wird endlich gut. Oder so ähnlich. Anders als beim direkten Start in die Arbeitswelt durch eine Ausbildung bleibt genug Zeit, Interessen zu vertiefen und den geliebten Stundenplan dementsprechend und so gut wie möglich selbst einzuteilen. Vielleicht zieht es dich dafür in eine neue Stadt oder in die eigene Wohnung. Du lernst eine Menge cooler Leute kennen, arbeitest wissenschaftlich und gerne mal im Team, büffelst für Klausuren und organisierst deinen kompletten Alltag selbst.
Weil dir im Studium die Welt offen steht
Sie häufen sich also, die wertvollen Erfahrungen, die dabei helfen herauszufinden, wohin genau es einen im Leben verschlägt und was du erreichen möchtest. Sollte es mit der einen Fachrichtung nicht klappen: In einer Riesenanzahl an Studiengängen findest du sicherlich etwas, was besser zu dir passt. Ein Wechsel ist bestimmt kein Verbrechen, sondern eine Erfahrung und mittlerweile ganz normal.
Vielleicht wird es auch nichts mit den Kängurus, aber das Ticket zur großen weiten Welt behältst du trotzdem in der Tasche. Während der Studienzeit besteht die Möglichkeit, mindestens ein Semester lang im Ausland zu studieren. Die Aufsicht auf Abenteuer und Bildung im Doppelpack klingt nicht nur verlockend, sondern ist auch ein großer und spannender Schritt im Lebenslauf.
Weil du dir den guten Job angeln möchtest
Du hast dich vorbildlich durch den Prüfungsdschungel gehangelt und deinen Hochschulabschluss in der Tasche? Das soll sich natürlich auszahlen. In vielen Fällen setzen bestimmte berufliche Ziele einen akademischen Grad voraus und du bringst für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben die beste Grundlage mit. Außerdem ist die Arbeitslosenquote unter Akademikern in Deutschland im Vergleich zu anderen Qualifikationsgruppen gering. Laut eines aktuellen Berichts der Bundesagentur für Arbeit liegt sie 2017 bei 2,6 Prozent.
Dank der im Studium erworbenen Schlüsselqualifikationen haben Absolventen das Zeug, noch eine Schippe draufzulegen und aufwärts die Karriereleiter zu erklimmen. Gut, dass man sich damals für das Studium entschieden hast – allerdings schläft die Konkurrenz nicht. Im vergangenen Wintersemester war laut Bundesagentur für Arbeit die Studierendenzahl an deutschen Hochschulen mit 2,8 Millionen so hoch wie nie zuvor.
Wir möchten an dieser Stelle natürlich nicht darauf beharren, dass eine Ausbildung nicht eine attraktive Alternative ist. Früh in die Berufswelt einzusteigen und sich finanziell abzusichern, das hat seine Reize. Aber nicht vergessen: statt der großzügigen fünf Monate Ferien im Jahr sind vielleicht zwei Wochen Malle angesagt. Und auch während des Semesters büffelst du bestimmt keine 40 Wochenstunden. Da bleibt genug Zeit für einen Nebenjob! Leg‘ direkt los und finde noch heute deinen Lieblingsjob auf Jobmensa.
Bilder: Syda Productions /shutterstock.com
Das könnte dir auch gefallen:
„Ich wusste schon im Studium, dass ich selbstständig arbeiten möchte.“
Junge Gründer erzählen von ihren Anfängen. Heute Kim Wittfeld aus Köln
„Was ich erleben will? Alles!“ – 3 Erstis über ihre Erwartungen ans Studium
Das Semester hat wieder begonnen und tausende Erstis strömen an die Unis. Aber: Was sind ihre Erwartungen ans Studium? Wir haben mit drei Erstis gesprochen.
10 Dinge, die du gerne VOR dem Studium gewusst hättest
Beim Studium erwarten euch viele Eindrücke. Um euch ein paar Sorgen vor neuen Erfahrungen zu nehmen, haben wir 10 Dinge, die euch das Leben leichter machen!