Food Safari Runde 3: Et voilà, unser Käsekuchen-Dessert
Nach zwei genialen Rezepten für Vorspeise und Hauptgang kommen wir nun endlich zum signifikanten Teil der Food-Safari-Kocherei: das Dessert.
Bekanntlich handelt es sich hierbei ja um das i-Tüpfelchen des Menüs. Nicht zu viel, nicht zu wenig und der Jahreszeit entsprechend (perfekt!). Kombiniert mit saisonalen Früchten sollte es dann auch nicht allzu schwer im Magen liegen. Es folgt der dritte und damit letzte Gang unseres Lieblings-Dinners, das Käsekuchen-Dessert mit frischen Erdbeeren.
Für 6 Personen müsst ihr diese Zutaten parat haben:
- 150 g Nüsse (Mandeln, Haselnüsse o. ä.)
- 2 El Butter
- 75 g Haferflocken
- 6 El Ahornsirup
- 375 g Magerquark
- 225 g Sahnejoghurt
- 6 El Vanillezucker
- 750 g Erdbeeren
- und 3 El Zucker.
Folgende Utensilien braucht ihr für die Zubereitung dieser Hauptspeise: Schneidebrett und -messer, eine Pfanne, zwei Schüsseln, einen Kochlöffel und 6 Dessertgläser.
Und so zaubert ihr das Käsekuchen-Dessert
Schritt 1: Zuerst die Nüsse grob hacken. Erdbeeren waschen und vierteln oder halbieren (hängt von der Größe ab).
Schritt 2: Die Butter in der Pfanne zerlassen und darin die gehackten Nüsse und Haferflocken anbraten, bis sie goldbraun sind. Den Ahornsirup dazugeben und kurz mitrösten. Etwa 3 Esslöffel der Masse beiseite stellen, den Rest gleichmäßig auf die Dessertgläser verteilen und leicht andrücken.
Schritt 3: In einer Schüssel die beiden Joghurtsorten mit dem Vanillezucker vermengen. In der zweiten Schüssel Erdbeeren und Zucker vermengen.
Schritt 4: Jetzt nur noch die Joghurtcreme gleichmäßig auf die Dessertgläser verteilen, als dritte Schicht folgen die gezuckerten Erdbeeren. Mit der restlichen Nussmischung als Topping servieren. Ein Blättchen Minze oder Zitronenmelisse als Deko kommt immer gut, muss aber nicht.
Wie ihr merkt, ist das Käsekuchen-Dessert super lecker und ganz fix und einfach zuzubereiten. Vor allem lässt es sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren; sollte es bei der Food Safari mal zeitlich knapp werden, befindet ihr euch damit klar im Vorteil.
Sichert euch einen begehrten Platz auf der Food Safari
So, mehr gibt’s nicht, das ist unser Jobmensa-Lieblings-Menü. Hoffentlich können wir euch damit einiges an Inspiration liefern!
Wenn es denn so weit ist, drücken wir allen Teilnehmern der Food Safari in Hannover und Hamburg gutes Gelingen beim Kochen, vor allem aber ganz viel Spaß! Das Event findet in beiden Städten am 09. Mai statt.
Wer sich bis dahin noch einen Platz sichern möchte sollte einen Gang zulegen, denn die Teilnehmerzahl ist auf 48 pro Stadt begrenzt! Das Anmeldeformular steht euch hier zur Verfügung.
Bilder: Rawpixel.com/shutterstock.com
Das könnte dir auch gefallen:
Schnell anmelden, die Jobmensa-Food-Safari startet in die zweite Runde!
Kochen, zusammen essen und nette Menschen kennenlernen - das sind die Regeln bei der Food Safari von Jobmensa! Jetzt zusagen und einen begehrten Platz zur Teilnahme sichern.
Jobmensa-Rezeptideen zur Food Safari: Das ist unsere Vorspeise
Die Jobmensa-Food-Safari rückt immer näher und ihr habt noch keine konkreten Ideen für ein kreatives Menü? Hier sind unsere Rezeptvorschläge! Heute: unsere Lieblings-Vorspeise.
Food-Safari: Bei uns gibt’s Pasta zur Hauptspeise!
Bevor die Jobmensa-Food-Safari in die zweite Runde startet, möchten wir mit euch einige leckere Rezeptideen teilen, um euer Menü perfekt zu machen! Heute präsentieren wir unsere Hauptspeise.