Du weißt, dass du Psychologie studierst, wenn…
Seit deinem ersten Semester Psychologie ist es schwierig bis nahezu unmöglich, jemals wieder wie ein “normaler” Mensch auf diese Welt zu blicken. In der Uni tauchst du in ein Paralleluniversum ab und alle, die nicht mit dir studieren, sind potenzielle Patienten. Stimmt das? Du weißt, dass du Psychologie studierst, wenn…

2. … auf Parties mindestens einer Person ihre Träume deuten sollst.

3. … alle, sobald du dein Studienfach verrätst, anfangen von Freud zu reden.

4. … du aufgehört hast nach einem bezahlten Praktikum zu suchen.

5. … du ständig erklären musst, dass “Psychologe” nicht das einzige mögliche Berufsbild ist.

Im Gegenteil! Mit einem abgeschlossenen Psychologiestudium stehen dir unzählige Wege offen! Du willst dich ausprobieren und erste praktische Erfahrungen sammeln? Dann bist du bei Jobmensa an der richtigen Adresse!
Bilder: mimagephotography/shutterstock.com
Das könnte dir auch gefallen:
Studium, und dann? Wie dein Leben nach dem Abschluss aussehen wird
Du hast mindestens 6 Semester Studium hinter dir, warst auf keiner der Jobmessen, auf die du hättest gehen sollen, hast einige Praktika hinter dir und ...
Wie wichtig ist deine Abschlussnote nach dem Studium? Wir sagen es dir!
Dein Studium nähert sich dem Ende und die Abschlussnote rückt in Sichtweite. Doch wie wichtig ist sie überhaupt? Wir sagen dir, in welchem Fach die Noten zählen!
Probieren geht über Studieren – Worauf kommt’s im Studium wirklich an?
Studieren ist manchmal kein Zuckerschlecken. Zu den angenehmen Erfahrungen gesellen sich eben auch viele unangenehme und das ist auch gut so.