Der Frühling kommt – 5 Dinge, auf die wir uns freuen
Lange haben wir darauf gewartet; uns durch den kalten, dunklen Winter gequält mit einer einzigen Hoffnung: die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren. Egal, was man im Winter tut, im Frühjahr ist es schöner. Und damit werden aus DVD-Abenden Barbecue-Sessions, aus gemütlichem Tee-Trinken ein Picknick im Park. Worauf du dich sonst noch freuen kannst, haben wir für dich gesammelt.
Jetzt ist es endlich soweit. Die Temperaturen steigen, der Wind wird mild, alles blüht. Aus kahlen Sträuchern werden bunte Blumenmeere und endlich können wir alles tun und lassen, was im Winter nicht halb so schön ist: Städtetrips, Abende im Park, leichte Mode, Open-Air-Festivals und ganz oft Grillen!
Neue Garderobe
So schön die Herbst- und Wintermode auch ist, es gibt nichts schöneres, als das erste Mal im Jahr ohne Jacke das Haus zu verlassen. Schwere Wollmäntel werden durch leichte Cardigans und Shirts ausgetauscht. Aus Ponchos werden sommerliche Kleider und die Männer lassen den Wollpullover über dem Stoffhemd einfach weg. Das einzig stete ist bekanntlich der Wandel und laut Euripides (griechischer Dichter) macht Abwechslung auch Appetit, was wunderbar zu dieser Saison passt.
Angrillen
Könnt ihr es auch schon riechen? Der rauchige Duft von Holzkohle, bei dem dir sofort das Wasser im Mund zusammen läuft. Bilder von gegrillten Würstchen, Gemüse, Käse und Steak und dazu frische Salate tauchen in deinem Kopf auf und du willst nur noch eins: raus auf die Wiese und den Grill anschmeißen! Dann nichts wie los! Die Grillsaison ist für dieses Jahr offiziell eröffnet!
Kurztrips in fremde Städte
Eine Stadt zu entdecken macht verregnet und grau nicht einmal halb so viel Freude, als unter Sonnenschein in kleinen Gässchen zu flanieren. Wie gut, dass es in den nächsten Wochen gleich zwei lange Wochenenden gibt. Die Tage um den 1. Mai und das Pfingstwochenende bieten die perfekte Möglichkeit kurz aus dem Alltag auszusteigen und fremde, neue Luft zu schnuppern. Dazu müsst ihr nicht einmal ins Ausland fahren. Kennt ihr schon alle Metropolen Deutschlands? Egal ob Berlin, Leipzig, München oder kleine Städte wie Münster oder Heidelberg, sie alle haben gerade im Frühling extrem viel zu bieten.
Parks
Ein Feierabend-Bier schmeckt in der Sonne einfach viel besser als in der Stammkneipe. Zwischen den Vorlesungen oder nach der letzten Veranstaltung mal eben in den Park oder auf die Uni-Wiese, das macht das Leben doch gleich viel lebenswerter! Und die Tasse Tee tauschen sicherlich die meisten von euch liebend gerne gegen ein Eis aus. Der Frühling lässt dich auch viel sozialer werden. Während in den letzten Monaten immer alles organisiert und geplant werden musste, bist du jetzt um einiges spontaner: “Hey, kommt ihr mit eine Runde in den Park?” reicht schon aus, um die ganze Clique zusammen zu bringen.
Open-Air-Festivals
Mit den Temperaturen steigt außerdem die Vorfreude auf deine Musik-Helden, denn die Festival-Saison rückt ebenfalls immer näher. Drei Tage lang alles andere ausschalten – das geht gut im Festivalparadies Deutschland. Von Hip-Hop über Raggae bis hin zu Elektro und Indie findet jeder sein passendes Festival im Sommer. Kleiner Tipp: den Montag danach frei nehmen. Dieses lange Wochenende macht zwar sehr glücklich, ist aber keinesfalls erholsam. Die Vorlesungen und Seminare am Montag kannst du wenn überhaupt dazu nutzen, deinen Schlafmangel aufzuholen.
Du brauchst noch das nötige Kleingeld um deine Pläne für diesen Sommer umsetzen zu können? Lukrative Jobs, die auch noch Spaß machen findest du bei Jobmensa!
Bilder: Nejron Photo/shutterstock.com
Das könnte dir auch gefallen:
15 Dinge, die du dir selbst nicht mehr antun solltest!
Das Leben ist zu kurz, um vergangenen Fehlern nachzuhängen. Wir haben für euch eine Liste erstellt mit Dingen, die ihr euch nicht mehr antun solltet.
Sturmfrei in der WG! Diese 5 Dinge solltest du jetzt auf jeden Fall machen!
Auch in der WG ist Sturmfrei manchmal ein wahrer Segen. Ob Bad blockieren oder ein romantisches Date zu zweit, diese fünf Dinge gehen nur ohne Mitbewohner.
Wann haben wir verlernt, unser Leben zu genießen?
Einfach mal das Leben genießen klingt einfacher, als es ist. Allerdings ist genau das wichtig für ein gesundes und vor allem glückliches Leben.