Alle Jahre wieder: Jobs zur Vorweihnachtszeit
Wie bitte? Wir sollen jetzt nicht auch noch mit Weihnachten um die Ecke kommen? Es ist schließlich erst Herbst? Überhaupt dieses ganze Theater um Lebkuchen, Glühwein und verfrühten Geschenkekaufrausch? Natürlich, alles valide Punkte, aber betrachten wir mal ein paar Fakten. Der Sommer ist endgültig vorbei. Wir sind offiziell wieder in der Winterzeit angekommen. Die Tage werden kürzer, zumindest erscheinen sie so. Die Temperaturen präsentieren sich zunehmend einstellig. Die Perspektive ist klar: Es geht auf das Jahresende zu und da liegt kurz vor Schluss nunmal Weihnachten. Früher oder später wird man sich zwangsläufig damit beschäftigen müssen, sei es in freudiger Erwartung oder mit genervter „Hoffentlich bald vorbei”-Attitüde.
Wir sagen: Lass‘ dich nicht stressen und gönn’ dir erstmal ausgedehnte Spaziergänge durch endlose Laubschichten oder gemütliche Couch-Abende, während es vor dem Fenster stürmt. Wir sagen aber auch: Gönn’ dir das nötige Kleingeld für kiloweise Raclette-Käse in bester Bio-Qualität, eine Flatrate am Glühweinstand oder tolle Geschenke für die Menschen, die du liebst.
Und hier kommen wir ins Spiel. Denn bei uns hat der Christmas Countdown schon begonnen, zumindest in puncto Jobs. Im Folgenden gibt’s einen kleinen Überblick der vielfältigen Möglichkeiten, die dich in der Vorweihnachtszeit erwarten. Wer weiß, eventuell findest du ja auch was Passendes für dich?
Einzelhandel und Verkauf ‒ ganz vorne mit dabei!

Es geht wieder los. Langsam füllen sich die Innenstädte mit Menschen, die auf der Suche nach dem perfekten Geschenk die Geschäfte und Malls durchstreifen. Der Handel reagiert und stockt die Anzahl der Mitarbeiter erheblich auf. An jeder Ecke werden Aushilfen gesucht, um den Ansturm zu bewältigen. Und wen kann man dafür gut gebrauchen? Richtig, Studenten! Die lernen nämlich schnell und sind flexibel, was die Arbeitszeiten angeht.
Als Aushilfe im Verkauf bist du gerade in der Vorweihnachtszeit an vorderster Front unterwegs. Du solltest also Spaß daran haben, in den direkten Kontakt mit Kunden zu treten. Außerdem ist eine gewisse Stressresistenz erforderlich, da es im Weihnachtsgeschäft ziemlich hektisch werden kann. Dafür hast du eine breite Auswahl an Jobs. Hier wird eine Kassenkraft gesucht, da eine Aushilfe in der Kundenberatung oder ein begnadeter Geschenkeverpacker. Zudem suchen viele Standbetreiber auf Weihnachtsmärkten Aushilfen im Verkauf. Da bekommst du die gemütliche Atmosphäre zum Nebenjob dazu.
Kleiner Tipp: Oft bekommen auch Aushilfen Mitarbeiterrabatt. Vielleicht springt ja neben dem Job ein günstiges Weihnachtsgeschenk für dich raus?
Hier kannst du dich nach Jobs im Einzelhandel umsehen.
Gastronomie & Service: Zwei Glühwein und ein Lächeln, bitte!

Wo es Glühwein gibt, ist auch der Schwenkgrill nicht weit. Neben Ständen mit mehr oder weniger exotischen Deko-Artikeln besteht ein Weihnachtsmarkt vor allem aus kulinarischen Angeboten. Und die wollen an den Mann und die Frau gebracht werden. Ob als Kellner oder Thekenkraft, du sorgst dafür, dass es an nichts fehlt. Servieren, abräumen, kassieren, Bestellungen aufnehmen ‒ das sind nur einige der Tätigkeiten einer Servicekraft.
Du merkst schon, auch hier bist du vorne mit dabei und Ansprechpartner der Kunden. Wenn du gut mit Menschen kannst, immer ein Lächeln auf den Lippen hast und in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst, bist du im Service perfekt aufgehoben. Aber auch wenn du lieber hinter den Kulissen arbeitest, könnte der ein oder andere Job für dich dabei sein, sei es als helfende Hand beim Spülen, am Grill oder bei den Vorbereitungen. Besonders attraktiv ist, dass sich die Arbeitszeiten sehr gut einteilen lassen und zudem oft an Abenden oder Wochenenden Einsätze anstehen – das vermeidet Kollisionen mit deinem Stundenplan. Ein weiterer Pluspunkt: das Trinkgeld! Mit ein wenig Charme kannst du deinen Lohn so ordentlich aufpolieren.
Du möchtest einen Job im Service? Dann geht’s hier lang.
Promotion-Jobs zur Vorweihnachtszeit: Lust auf Show?

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Auch der Handel macht da keine Ausnahme und beginnt schon jetzt verstärkt, kleine Geschenke zu verteilen. Zugegeben, das geschieht wahrscheinlich nicht ganz uneigennützig und manche dieser Give-aways, Gutscheine oder Produktproben landen schnell in der nächsten Tonne. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man als Mandarinen verteilender Nikolaus in viele glückliche Kindergesichter blickt und sich das ganz gut anfühlt. Auch hier hilft wieder, kein Problem damit zu haben, auf andere zuzugehen. Ansonsten besteht an dieser Stelle natürlich die Chance, dies einfach mal auszuprobieren …
Also kurz zusammengefasst: Als Promoter verteilst du Gimmicks oder interagierst in anderer Form mit fremden Leuten, um ein Produkt oder eine Marke in den Fokus zu rücken. Dabei verdienst du meist ganz gutes Geld. Allerdings beschränken sich die Einsätze oft auf einen oder wenige Tage. Das ist perfekt für alle, die sich hin und wieder ein bisschen die Taschen füllen möchten und nicht unbedingt etwas Langfristiges suchen.
Du bist der geborene Promoter? Hier findest du bestimmt was!
Logistik-Jobs: In der Vorweihnachtszeit muss alles raus!

Das Weihnachtsgeschäft füllt nicht nur Innenstädte und Geschäfte, sondern auch Warenlager und Verteilzentren. Um nicht in einem Berg von Paketen und Produkten unterzugehen, wird jetzt zusätzliche (Wo)manpower benötigt.
Grundvoraussetzung für einen Job in der Logistik ist ein gewisses Maß an körperlicher Fitness und die Bereitschaft, auch mal relativ abwechslungsarme Arbeiten auszuführen, ohne den Kopf ganz auf Stand-by zu schalten. Aber auch das Lager und der Versand sind vielseitiger, als du vielleicht glaubst. Hier wird sortiert, kommissioniert, verpackt, kontrolliert, beladen und mit ein bisschen Glück und entsprechender Qualifikation bekommst du sogar die Möglichkeit, mit dem Gabelstapler durch die Hallen zu cruisen.
Du bist ein An- und Abpacker? Hier entlang!
Jobmensa Fazit
Die kalte Jahreszeit bietet dir viele Möglichkeiten: Werde nicht allzu gemütlich, polstere dich gegen die Kälte UND in finanzieller Hinsicht. Ob du ganz vorne mitmischt oder lieber backstage zu Werke gehst, bleibt dabei dir überlassen. Und auch der Umfang der Jobs variiert, sodass du, auch wenn du nicht so viel Zeit übrig hast, etwas Passendes finden solltest.
Wenn du für Studitemps arbeitest, haben wir noch einen wichtigen Hinweis: Dein Lohn für den November wird am 15. Dezember ausgezahlt. Wenn du im Dezember arbeitest, erhältst du dein Gehalt am 15. Januar.
Bilder: /shutterstock.com