10 Dinge, für die wir kein Geld mehr verschwenden sollten
Der Student spart wo er kann – sollte man meinen. Schließlich können die meisten von uns nicht gerade mit dem Geld um sich werfen, wie es ihnen gerade passt. Doch trotzdem geben wir unser Geld immer wieder für Dinge aus, bei denen wir es uns doch eigentlich schenken könnten! Für welche Sachen wir unsere Moneten nicht mehr verschwenden sollten, liest du hier.
1. Zigaretten
Auch wenn ihr euch noch so cool fühlt, wenn ihr nachts vorm Club oder zu Hause bei einem Glas Wein eure Selbstgedrehten vor euch hin pafft – Rauchen ist nicht nur völlig out, sondern ihr stinkt auch noch wie geräuchert und ruiniert eure Gesundheit. Davon mal abgesehen kosten eure Glimmstängel euch unter Umständen tausende von Euros im Jahr!
2. Drinks außerhalb der Happy Hour
Hast du etwa nicht vorgeglüht oder willst du im Club einen auf dicke Hose machen?! Das Studentengesetz besagt: vor Betretung des Clubs ordentlich vorsorgen und dann erst wieder etwas bestellen, wenn es drei Schnäpse zum Preis von einem gibt! Oder einem schlecht geworden ist und man ein Wasser braucht…
3. Kostenpflichtige Dating-Apps
Du musst schon echt schwer zu vermitteln sein, wenn du dir nicht mal bei Tinder einen klar machen kannst und jetzt 10 Euro im Monat für die “Deluxe” Version einer Dating-App ausgibst.
4. Gebühren für Fitnessstudios, die wir nie besuchen
Hauptsache aus Image-Gründen mit der Mitgliedskarte des Fitnessstudios rumrennen oder nur dahin gehen um Leute aufzureißen? Das ist das Geld ja wohl echt nicht wert. Entweder du gehst trainieren oder unregelmäßig zum Hochschulsport.
5. Sich unterwegs was zu essen und zu trinken holen
Jeden Tag einen Coffee to go und immer ein Brötchen beim Bäcker für unterwegs holen? Solche Ausgaben läppern sich! Nimm dir doch deshalb einfach einen Thermosbecher von zu Hause mit und schmier dir daheim eine gute alte Stulle.
6. Kabelfernsehen
Ernsthaft? Im TV kommt doch sowieso nur noch Schrott. Dann hol dir lieber ein Abo von einem Streaming-Dienst, da kannst du wenigstens das sehen, was du willst. Und weniger kosten tut es auch noch.
7. Impulsives Shopping
Alles um 50% reduziert? Geil! Dann spart man ja auch noch ordentlich. Falsch gedacht. Denn wenn unser innerer Schnäppchenjäger herauskommt, kaufen wir auch oftmals Sachen, die wir eigentlich gar nicht brauchen und nur wegen der Prozente gekauft haben. Ziemlich heraus geschmissenes Geld.
8. Trendige Diät- und Fitnessprodukte
Die super-perfekt-trainierten Menschen auf Instagram werben für den neuesten Smoothie oder diverse Supplements? Dann musst du das auch haben! Oder eben nicht. Meistens ist das Zeug nämlich ziemlicher Müll und die Vermarkter machen sich damit die Taschen voll.
9. Billig-Klamotten
Klar, auf den ersten Blick wirken super günstige Klamotten gewisser Modeketten wie eine super Einsparung. Wenn die Hose für 9 Euro dann jedoch nicht einmal 9 Wäschen überlebt, wirst du deine Meinung vielleicht ändern und lieber in etwas langlebigere Sachen investieren.
10. Alles neu kaufen
Du brauchst neue Uni-Literatur und rennst pflichtbewusst direkt in die nächste Buchhandlung? Du willst ein neues Fahrrad haben und stehst schon beim Fachhändler auf der Matte? Klar, der Einzelhandel soll gefördert werden… aber das können wir auch noch, wenn unser Budget nicht mehr dauerknapp ist! In Kleinanzeigenportalen kann man fast immer super Schnäppchen machen und bekommt dafür tolle Sachen.
Wenn du dir nicht mehr so viele Gedanken machen willst, für was du dein Geld nun ausgeben kannst, dann verdiene dir doch ganz einfach neben dem Studium etwas dazu. Bei Jobmensa findest du die coolsten Studentenjobs.
Bilder: Nattapol Sritongcom/shutterstock.com
Das könnte dir auch gefallen:
Studenten sind… ziemlich pleite! Zahlen gefällig?
Die finanzielle Situation von deutschen Studenten sieht im internationalen Vergleich gut aus. Das Geld reicht aber trotzdem gerade für das Nötigste.
Bafög ist echt klasse – bis zur Rückzahlung: 5 Tipps zum Geldsparen
Bafög kann währendes Studiums der Retter in Not sein. Doch wenn es zur Rückzahlung kommt, kommt die Panik: Hier sind fünf Tipps zum Geldsparen.
10 Dinge, um die wir Studenten im letzten Semester beneiden (oder auch nicht)
Sie sind da angekommen, wo wir hinwollen: die Studenten im letzten Semester! Hier sind 10 Dinge um die wir sie beneiden - oder auch nicht!